Saisonvorschau 2009/2010 - 1.Liga GF, Gruppe 2

UHC Pfannenstiel
Floorball Uri
Zürisee Unihockey
Rheintal Gators Widnau
UHC Laupen
United Toggenburg
Ticino Unihockey Bellinzona
Vipers InnerSchwyz
Jona-Uznach Flames
Floorball Thurgau

 

 

UHC Pfannenstiel Egg-Maur-Oetwil am See (Aufsteiger)
Ziele:   Homepage:

Nach der für alle mehr als überraschenden Saison, welche wir als Aufsteiger in die 2.Liga mit einem überragenden weiteren Aufstieg in die 1.Liga krönten gilt es nun zu versuchen in der 1.Liga den Ligaerhalt zu sichern. Dieses Unterfangen wird sicherlich schwierig, da wir nur wenige Spieler in unseren Reihen haben, die schon Erfahrung in einer höheren Liga haben. Weiter kommt sicherlich erschwerend hinzu, dass unsere Gegner alle massiv aufgestockt haben. Wir unsererseits haben ein nahezu unverändertes Team. Es gilt nur die Abgänge von Tim Bartenstein (UHC Uster, U21A) und Sampsa Turunen (UHC Russikon-Fehraltorf, 3GF) auszugleichen. Dies wurde mit den Transfers von Yves Troxler (UHC Uster, SML), David Kyburz (UHC Uster, U21A), Janko Skorup (Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf, 1GF) und Pascal Zumkehr (GC Unihockey U18) bewerkstelligt. Weiter rückt noch Marcel Rickenbach aus dem eigenen Nachwuchs nach. Im Sommer wurde viel wert auf Kondition, Ausdauer und Fitness gelegt, dies allerdings alles in einem angemessenen Rahmen, schliesslich spielen wir immer noch alle auf Grund des Spasses. Auch wurde versucht sich mit gezielten Testspielen an das höhere Tempo zu gewöhnen. Bis anhin dürfen wir mit der Vorbereitung einigermassen zufrieden sein.
Wichtig wird sein, dass wir das Selbstbewusstsein der vergangenen beiden Saisons mitnehmen können und uns bewusst sind, dass es eine solch perfekte Saison unter den Top 40-Teams der Schweiz kaum geben wird. Unser Ziel ist ganz klar der Nichtabstieg, alles andere ist Zugabe und es wäre vermessen mehr zu erwarten. Ich in jedoch überzeugt, dass wir auch in der kommenden Saison wieder für Furore sorgen können, dies jedoch nur wenn alle für den anderen kämpfen und alle wieder so hinter uns stehen wie die vergangenen Jahre – die Saison kann kommen.

www.uhcpfannenstiel.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

3-fach Kirchwies in Egg - "Pfannenstadion"

Anzahl Trainings:
  • Montag, 20:00-22:00 Uhr (3-fach Kirchwies - Sommer)
  • Mittwoch, 20:00-22:00 Uhr (3-fach Kirchwies)
  • Freitag, 20:00-22:00 Uhr (3-fach Kirchwies - Winter)
Tenüfarben:
Heim: grau-schwarz / Auswärts: rot-schwarz
Kader:

Torhüter:
Christof Maurer, Janko Skorup, Thivakone Thalong

Feldspieler:
Claudio Alborghetti, Thomas Allemann, Patric Bosshard, Dario Brunold, Claudio Giger, Till Hirsekorn, Michael Hunziker, Raphael Jendly, Danny Käppeli, David Kyburz, Patrick Mossi, Peter Müller, Gian Andrea Murk, Marcel Rickenbach, Thiemo Scharfenberger, Marcel Schwarz, René Schwarz, Flurin Stauffer, Yves Troxler, Roman Weber, Pascal Zumkehr

Coach:
Claudio Alborghetti, Christof Maurer

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
David Kyburz (UHC Uster, U21A / SML), Dario Brunold, Marcel Rickenbach (beide eigene U21C), Pascal Zumkehr (GC Unihockey, U18), Yves Troxler (UHC Uster, SML), Janko Skorup (Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf, 1GF)

Abgänge:
Tim Bartenstein (UHC Uster, U21A), Sampsa Turunen (UHC Russikon-Fehraltorf, 3GF), Yves Troxler (Rücktritt)

UHC Pfannenstiel - UHC Uster (NLB)
UHC Pfannenstiel - Jump Dübendorf (2.Liga GF)
UHC Pfannenstiel - Zürich Lioness (3.Liga KF)

3:9
5:2
11:2

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 2.Liga GF
1
14 / 2 / 2
96:51
07/08 3.Liga GF
1
17 / 1 / 0
84:19
06/07 2.Liga GF
4
9 / 3 / 4
43:34
05/06 2.Liga GF
2
11 / 3 / 4
64:42

nach oben

Floorball Uri (Aufsteiger)
Ziele:   Homepage:

Eher etwas unkonventionell verlief die Vorbereitungsphase der frischgebackenen Urner Erstligisten. Zum einen deshalb, weil einige Akteure Verletzungen auszukurieren hatten, zum Zweiten, weil auch Auslandabsenzen zu verzeichnen waren. "Ich denke aber, dass wir - nach dem Trainingslager in Disentis und den neu wieder aufgenommenen Sonntagstrainings - im Hinblick auf die neue Saison bereit sind", erklärte Trainer und Coach Andreas Aschwanden gegenüber dem "Urner Wochenblatt".

Anlässlich des Trainingslagers wurde die bevorstehende Saison im Oberhaus eingehend besprochen. Andreas Aschwanden will sich in diesem Zusammenhang (noch) nicht in die Karten schauen lassen. "Aber sicherlich ist unser erklärtes Ziel nicht nur der Ligaerhalt. Wir sind aufgestiegen und wollen im neuen, anforderungsreichen Umfeld unsere Spuren hinterlassen" sagt der Teamchef.

Das Kader ist nebst dem Weggang von Rolf Arnold, der in der Deckung eines feste Grösse darstellte, gleich wie letzte Saison geblieben. Neu zu vermelden ist die Rückkehr von Roman Imhof, dessen Stärken ja hinlänglich bekannt sind. Einige U21-Spieler, welche im bisherigen Umfeld die Alterslimite überschritten haben, wurden in die erste Mannschaft eingebaut. Diverse Spieler, die ursprünglich daran gedacht hatten, aus Altersgründen die Unihockeyschuhe in der Aktivformation an den berühmten Nagel zu hängen, zeigten sich erfreulicherweise bereit, eine zusätzliche Saison anzuhängen respektive ihre grosse Spielerfahrung einzubringen.

www.floorballuri.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Turnhalle Feldli in Altdorf

Anzahl Trainings:
  • Montag, 19:45-21:15 Uhr (Baldinihalle)
  • Donnerstag, 19:30-21:00 Uhr (Baldinihalle)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Christian Gisler, Simon Stampfli

Feldspieler:
Fabian Arnold, Marc Gisler, Sandro Gisler, Simon Gisler, André Herger, Christian Herger, Roman Imhof, Mario Imholz, Remo Imholz, Michi Kempf, Thomas Kempf, Marino Mathys, Roger Mathys, Benjamin Meens, Patrik Spiess, Simon Stadler, Urs Tresch, Livio Walker, Christian Zurfluh

Coach:
Andreas Aschwanden

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Roman Imhof (Ad Astra Sarnen, 1GF)

Abgänge:
Reto Müller (Coach, Rücktritt), Rolf Arnold

Floorball Uri - Kloten-Bülach Jets (NLB)
Floorball Uri - ESV Eschenbach (2.Liga GF)
Floorball Uri - UHT TV Ruswil (3.Liga GF)

1:8 
6:5nV
13:1

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 2.Liga GF
1
12 / 2 / 4
112:87
07/08 1.Liga GF
10
1 / 0 / 17
65:138
06/07 1.Liga GF
8
8 / 0 / 10
110:125
05/06 1.Liga GF
1
11 / 2 / 1
67:21

nach oben

Zürisee Unihockey
Ziele:   Homepage:

Bericht folgt noch....

www.zueriseeunihockey.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Turnhalle Farlifang in Zumikon

Anzahl Trainings:
  • Dienstag, 20:00-21:45 Uhr (Turnhalle Langacker, Herrliberg)
  • Donnerstag, 20:00-21:45 Uhr (Farlifang)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Terence Frank, Pascal Hostettler, Reto Ursprung

Feldspieler:
Raphael Graf, Dani Hagnauer, Cyrill Hänggi, Thomas Hodgskin, David Kaufmann, Phillip Kern, Michi Kohli, Patrik Kohli, Roman Kölbener, Fabian Länzlinger, Christoph Nater, Timmy Parsons, Thomas Rauber, Rémy Scherrer, Constantin Schrafl, Markus Steinlin, Luca Studer, Roland Temperli, Guy Teulings, Fabian Tschopp, Phillip Vonmoos, Florian Wieland, Stefan Wyser, Florian Zimmermann, Stefan Zimmermann

Coach:
Laurent Müller, Alex Schmid

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Stefan Wyser (Bülach Floorball, NLB), Cyrill Hänggi (UHC Uster, SML), Rémy Scherrer (GC Unihockey, SML), David Kaufmann (Malmö FBK/Sd, 2. Division), Laurent Müller (Coach, Eishockey), Terence Frank (Comeback)

Abgänge:
Martin Oesch (Coach, Rücktritt), Michael Peter (Coach, Rücktritt), Alex Schmid (Rücktritt als Spieler), Stefan Dörig, Marco Schütz (beide unklar), Stefan Weissenbacher (Unihockeypause)

Zürisee Unihockey - Waldenburg Eagles (2.Liga GF)
Zürisee Unihockey - Black Sticks Embrach (3.Liga GF)
Zürisee Unihockey - UHCevi Gossau (1.Liga KF)

3:4nP
11:0
7:5

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
1
15 / 1 / 2
127:69
07/08 1.Liga GF
2
14 / 0 / 4
86:59
06/07 1.Liga GF
4
10 / 0 / 8
105:85
05/06 1.Liga GF
6
7 / 0 / 11
92:99

nach oben

Rheintal Gators Widnau
Ziele:   Homepage:

Als die Gators vor Jahresfrist die Saisonprognosen herausgaben, gab man sich zu Recht vorsichtig und bescheiden. Der Klassenerhalt war das Ziel – eine realistische Vorgabe, weil man in der vorangegangenen Saison erst in der Abstiegsbarrage den Verbleib in der Liga sicherte. Doch schnell wurde klar, dass die Krise die Mannschaft zusammengeschweisst hatte und sie zu neuen Höhenflügen imstande war. Die Nationalliga B lag in greifbarer Nähe, in den denkwürdigen Aufstiegsspielen gegen Konolfingen.

Heute basiert die neuerliche Prognose auf diesen hervorragenden Leistungen der letzten Spielzeit. Dementsprechend selbstbewusst gibt sich Trainer Remo Frei: "Unser angestrebtes Ziel ist ein Top-3-Platz. Wir möchten an die letzte Saison anknüpfen." Die Bestätigung wird jedoch zum Elchtest für die Krokodile. Im personellen Bereich müssen die Gators vier gewichtige Abgänge hinnehmen: Michael Spirig (zu Sarganserland) sowie Kapitän Ralph Forster, Andi Hutter und Oliver Schawalder wechseln in die 2. Grossfeld-Mannschaft der Widnauer. Dem gegenüber steht vor allem der Zuzug des NLB-erfahrenen Davosers Martin Bettignalio. Weiter stossen Marco Mösli (Appenzell) und Thomas Schumacher (Sarganserland) zum Team. "Wir werden die zweifelsohne entstandenen Lücken im Offensivbereich vor allem mit Junioren ausmerzen", ist Frei überzeugt. So zeigte beispielsweise der Junior Arbnor Papaj – der wohl beste Techniker im Team – schon in der letzten Saison gute Ansätze.

Bei den Gators ist jedoch schon seit jeher das Team der massgebende Erfolgsfaktor. "Nur mit einer geschlossenen Equipe sind wir stark", sagt Frei, und bei den Gators trifft dieses Klischee zu. Darum verzichtete die Teamleitung im Gegenteil zu anderen Ligakonkurrenten auch auf weitere, kostspielige Zuzüge.

Im Hinblick auf diese Saison wurde dafür die Jugendarbeit verbessert. Laufschule und individuell abgestimmtes Training sollen noch vorhandene Mängel (vor allem im technischen Bereich) beheben. Klar ist, die eigenen Spieler sind der Stolz des Rheintaler Vorzeigevereins.

Die junge erste Mannschaft ist ein Jahr reifer und vor allem erfahrener, was den Aufstiegskampf angeht. "Dies ist ein klarer Vorteil im Bezug auf das Ziel Top-3", sagt Remo Frei. "Wichtig wird unser Wille zum Kampf und das Teamverhalten sein".

www.rheintalgators.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Turnhalle Wyden in Widnau

Anzahl Trainings:
  • Dienstag, 20:30-22:00 Uhr (Turnhalle Wyden)
  • Mittwoch, 20:30-22:00 Uhr (Turnhalle Aegeten)
  • Donnerstag, 20:30-22:00 Uhr (Turnhalle Aegeten)
  • Freitag, 20:30-22:00 Uhr (Turnhalle Wyden)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Tino Marugg, Walter Willi

Feldspieler:
Marco Bösch, Lukas Durot, Roger Durot, Martin Grüninger, Thomas Grüninger, Philipp Hutter, Simon Köppel, Klemens Kühnis, Elias Kuster, Roger Metzler, Marco Mösli, Armin Mucha, Jürgen Musotto, Pascal Oesch, Arbnor Papaj, Oliver Schawalder, Manuel Schmitter, Thomas Schumacher, Richard Sieber, Christof Spirig, Kevin Studach, Kevin Tanner, Alexander Tanner

Coach:
Remo Frei, Jürg Eichmann

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Martin Bettignalio (Iron Marmots Davos-Klosters, NLB), Thomas Schumacher (UHC Sarganserland, NLB), Marco Mösli (UH Appenzell, 3GF)

Abgänge:
Michael Spirig (UHC Sarganserland, NLB), Ralph Forster, Andreas Hutter (beide eigene Herren 2, 3GF)

Rheintal Gators - UHT Eggiwil (NLB)
Rheintal Gators - UHC Weesen (3.Liga GF)
Rheintal Gators - UHC Kreuzlingen (3.Liga GF)

3:7 
10:2
9:5

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
1
15 / 0 / 3
110:72
07/08 1.Liga GF
7
8 / 1 / 9
103:102
06/07 1.Liga GF
5
9 / 0 / 9
108:97
05/06 1.Liga GF
3
12 / 2 / 4
122:91

nach oben

UHC Laupen
Ziele:   Homepage:

Im Mai als der UHC Laupen die neue Saison 09/10 mit dem Startingday eröffnete stand die 1.Mannschaft vor ungewisser Zukunft. Nach dem Rücktritt des Trainerduos König/Scherrer konnte kein Trainerteam das die Mannschaft nahtlos übernahm gefunden werden Der Sportchef wie aber auch der ehemalige Juniorenobmann Yves Kempf prüften alle Möglichkeiten um einen externen Trainer nach Laupen zu holen. Nach eher langwierigen und immer wieder negativen Meldungen kamen Sie zum Schluss und erklärten die Erfolglose Suche. Darauf hin empfiehlt Ronny den Vereinsverantwortlichen eine Vereinsinterne Lösung zu finden.

Nun kann der UHC Laupen für die 1.Mannschaft ein Trainertrio präsentieren.
Roger Kunz, ein ehemaliger Herren1 Spieler konnte für die Saison 09/10 verpflichtet werden. Er durchlief die ganze Juniorenabteilung beim UHC Laupen, als er die Spitze im Stammverein erreicht hatte zog es ihn zum HC Rychenberg Winterthur in die höchste Spielklasse der Unihockeyszene. Nach drei Jahren kam er wieder zurück in die 1.Mannschaft und war am Aufstieg in die 1.Liga mitbeteiligt. In der Saison 08/09 versuchte er sich dann bei Chur Unihockey zu behaupten. Seinen Rücktritt als Spieler bei Chur Unihockey begründete er mit hingezogenen Verletzungen und beruflichen Veränderungen.
Yves Kempf, Trainer der U21 Juniorenmannschaft beim UHC Laupen wird sich neu auch in den Dienst der 1.Mannschaft stellen. Sein Ziel ist klar „die 1.Mannschaft muss in der 1.Liga bleiben und dafür bin ich offen um noch mehr Stunden in der Sporthalle zu verbringen“. Seine Aufgaben liegen hauptsächlich darin dass die Trainings und die Meisterschaftsspiele mit einem erfahrenen Trainer abgedeckt sind. Ronny Scherrer, letztes Jahr Trainer der 1.Mannschaft hat bereits während der letzten Saison bekannt gegeben dass er zurück treten werde. Nun konnte er aber wieder mit ins Boot gezogen werden, wo er als Beratungs- und Organisationsfunktion tätig sein wird. Zu dem wird ein drei Mann Spielerrat das Trainertrio stets unterstützen.

In den Kurzberichten einzelner Spieler kann man die Sommertrainingsphase gut herauslesen (im Slapshot vom UHC Laupen :-)). Kurz erklärt, das Team trainierte dreimal pro Woche und hat sich somit auf die kommende Meisterschaft im konditionellen fit trainiert. Leider war die Präsenz nicht ganz so hoch wie in den letzten Jahren, dies ist klar darauf zurück zu führen das kein Verantwortlicher Trainer die Mannschaft führte. Ronny organisierte zwar alles rund um den Trainingsbetrieb, aber er war nicht mehr gewillt stets Motivator zu spielen. Leider mussten wir in dieser Phase auch noch fünf Abgänge verzeichnen, alle drei Spieler die auf die letzte Saison von den Flames zu uns gestossen sind, haben sich wieder für ihren Stammverein entschieden. Auch der Routinier Roger Eberle (wechsel in die 2.Mannschaft) und Ronny Umbricht (U21 Junioren) entschieden sich anfangs Sommertraining das Team zu verlassen.

Schauen wir in die Zukunft, das Minimalziel der 1.Mannschaft ist klar der Ligaerhalt, es wird nun hart trainiert um einen Platz im Mittelfeld zu erlangen. Die 1.Liga GF Gruppe 2 in der wir eingeteilt sind hat sich etwas verändert und neue Gegner sind auf dem Spielplan zu finden. Zum Teil Unbekannt aber auch bekannte wie Unihockey Zürichsee werden uns diese Saison herausfordern. Nicht zu vergessen sind unsere Neuzuzüge auf diese Saison, Raschid Raths, Marc Grütter, Philipp Miedzik, Florian Kübler, Martin Keller und René Wäger alle aus der U21 Junioren Mannschaft, wie auch Patrick Schuler von dem Ligakonkurrenten Vipers InnerSchwyz. Diese gilt es in das bestehende Herren1 Kader zu integrieren, dass zum grossen Teil bereits vollbracht ist. Jetzt liegt es an jedem einzelnen sich in den wichtigen Momenten zu zeigen.
Wir freuen uns die Saison 09/10 in der 1.Liga (Top 40) zu spielen und sind überzogen dass es auch diese Saison trotz grossen Veränderungen im Team, spannende und emotional geladene Spiele zu sehen gibt. Wir werden für Überraschungen sorgen :-)

www.uhclaupen.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Sporthalle Elba in Wald

Anzahl Trainings:
  • Mittwoch, 19:30-21:45 Uhr (Sporthalle Elba)
  • Freitag, 19:30-21:45 Uhr (Sporthalle Elba)
Tenüfarben:
Heim: grün-grün / Auswärts: weiss-grün
Kader:

Torhüter:
Christian Keller, Sascha Umbricht

Feldspieler:
Ueli Bühler, Michel Demont, Marc Grütter, Mischa Haller, Reto Honegger, Martin Keller, Florian Kübler, Jonas Kuster, Marco Mächler, Christoph Meier, Philipp Miedzik, Raschid Raths, Fabian Roth, Roland Schoch, Adrian Schoch, Patrick Schuler, René Wäger, Adrian Zangerl, Simon Zangerl

Coach:
Roger Kunz, Yves Kempf, Ronny Scherrer

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Roger Kunz (Coach, Chur Unihockey, SML), Yves Kempf (Coach, eigene U21C), Patrick Schuler (Vipers Innerschwyz, 1GF), Marc Grütter, Martin Keller, Florian Kübler, Philipp Miedzik, Raschid Raths, René Wäger (alle eigene U21C)

Abgänge:
Mario Schmucki, Andreas Ebinger, Philipp Thoma (alle Jona-Uznach Flames, 1GF), Reto König (Coach, Rücktritt), Ronny Umbricht (eigene U21C), Dominik Gähwiler, Roger Eberle (beide eigene Herren 2, 3KF), David Gadient, Marc Gerber, Luca Marchsese, Adrian Lavater (alle Rücktritt)

UHC Laupen - Lions Meilen (2.Liga GF)
UHC Laupen - Crusaders 95 Zürich (3.Liga GF)
UHC Laupen - Freilos

1:2nP 
10:2
-

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
3
9 / 3 / 6
89:83
07/08 2.Liga GF
1
15 / 0 / 3
122:65
06/07 2.Liga GF
1
12 / 3 / 1
66:26
05/06 1.Liga GF
10
4 / 0 / 14
76:122

nach oben

United Toggenburg
Ziele:   Homepage:

Bericht folgt noch....

www.unitedtoggenburg.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Turnhalle Ifang in Bazenheid

Anzahl Trainings:
  • Mittwoch, 20:00-22:00 Uhr (Turnhalle Ifang)
  • Freitag, 20:00-22:00 Uhr (Turnhalle Ifang)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Stefan Keller, Jan Odermatt

Feldspieler:
Marcel Baumann, Andreas Bick, Philipp Bruggmann, Michél Di-Lena, Daniel Egli, Sandro Eicher, Jörg Eugster, Michael Gehrig, Samuel Häne, Ricardo Iglesias, Simon Keller, Thomas Keller, Tobias Koller, Reto Meile, Olivier Meyer, Marcel Pargätzi, Fabio Resegatti, Sandro Schönenberger, Urban Tremp, Adrian Zellweger

Coach:
Reto Meile, Roland Fankhauser, Bruno Widmer

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
...

Abgänge:
...

United Toggenburg - Calanda Flyers Trimmis (2.Liga GF)
United Toggenburg - Freilos

5:8
-

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
5
7 / 3 / 8
92:102
07/08 1.Liga GF
4
9 / 0 / 9
112:98
06/07 1.Liga GF
8
7 / 0 / 11
89:135
05/06 1.Liga GF
7
6 / 1 / 11
93:110

nach oben

Ticino Unihockey Bellinzona
Ziele:   Homepage:

Bericht folgt noch....

www.ticinounihockey.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Pal. Arti & Mestieri in Bellinzona

Anzahl Trainings:
  • Montag, 20:30-22:00 (Pal. Arti & Mestieri)
  • Mittwoch, 20:00-22:00 (Pal. Arti & Mestieri)
  • Freitag, 19:00-20:30 Uhr (Caserma, Losone)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Corrado Bühler, Mathias Gamboni, Alessandro Tessitore, Fabio Zanini

Feldspieler:
Flavio Bagnovini, Marco Bertocchi, Dario Biffi, Carlo Bonetti, Kalle Brännberg, Antoine Christe, Adriano De Ciccio, Raffael Egloff, Johnny Fagetti, Mattia Fieschi, Yannick Hurni, Manuel König, Alessandro Lava, Pietro Luraschi, Giorgio Maffioletti, Michel Masa, Aldo Mignola, Rocco Nirella, Boris Pellegrini, Davide Petrini, Jodi Piffero, Ludovic Pizzera, Gianluca Prato, Alessio Rattazzi, Roberto Valsesia

Coach:
Floriano Cippà, Max Barbieri

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Kalle Brännberg (Pixbo IBK Wallenstam/Sd, SSL), Alessandro Lava, Corrado Bühler, Manuel König (alle Bülach Floorball, NLB), Floriano Cippà (Coach), Antoine Christe (Flippers-Tanachin S. Gottardo, 3GF), Mathias Gamboni, Johnny Fagetti (beide eigene Herren 2, 1KF), Giorgio Maffioletti (Regazzi Verbano UH Gordola, 2GF), Mattia Fieschi (unbekannt)

Abgänge:
Marco Gasser, Luca Tomatis, Fabio Balmelli, Linus Berglund, Andrea Quadri, Simone Soborak (alle unbekannt)

Ticino Unihockey - UHC Waldkirch St.Gallen (SML)
Ticino Unihockey - Jona-Uznach Flames (1.Liga GF)
Ticino Unihockey - Freilos
Ticino Unihockey - Freilos

4:5 
12:5 
-
-

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
4
8 / 2 / 8
97:90
07/08 1.Liga GF
2
11 / 1 / 6
97:91
06/07 1.Liga GF
2
14 / 0 / 4
139:89
05/06 1.Liga GF
7
6 / 1 / 11
126:135

nach oben

Vipers InnerSchwyz
Ziele:   Homepage:

Vieles hat sich bei den Vipers seit dem in letzter Sekunde sichergestellten Ligaerhalt im März verändert. Die beiden langjährigen Muotathaler Teamstützen Bruno Betschart und Andreas Wyler sind zu ihrem Stammverein zurückgekehrt, Captain Martin Beeler versucht sein Glück beim NLB-Aufsteiger March, Patrick Schuler hat zum Ligakonkurrenten Laupen gewechselt. Dafür sind nicht weniger als fünf Elitejunioren neu im Kader der ersten Mannschaft. Zudem sind von den White Indians Inwil Daniel Schuler und Cyrill Stäger zu den Schwyzern gestossen. Pikanterweise treffen die Vipers in der ersten Runde auf Ihren ehemaligen Teamkollegen Patrick Schuler.

Sportchef Pius Truttmann erwartet eine spannende Saison: „Ticino und Zürisee haben sich massiv verschärkt und dürften den Gruppensieg unter sich ausmachen. Dahinter sehe ein breites Mittelfeld, in dem jeder jeden schlagen kann. Viele Spiele werden mit einem oder zwei Toren Differenz ausgehen.“ Trotz des neuerlichen Aderlasses seiner Mannschaft sieht Truttmann nicht auf verlorenem Posten: „In den letzten zwei Jahren haben wir unbestritten an spielerischer Substanz eingebüsst. Dafür haben wir dank Michael Hediger zum ersten Mal nach drei Saisons Konstanz im Trainerteam. Das hat sich positiv auf die Vorbereitung ausgewirkt, da die Trainerfrage früh geklärt war.“ Als weitere Trümpfe im Kampf um den Ligaerhalt sieht Truttmann das funktionierende Defensivsystem und den verbesserten Teamgeist: „Die neuen Spieler müssen ihren Platz im Team zuerst finden, die bestandenen Akteure müssen mehr Verantwortung übernehmen.“ Damit wird für Truttmann die Saison 2009/2010 ein Übergangsjahr: „Einige Akteure werden sicherlich etwas Zeit brauchen, um sich an das Niveau der ersten Liga zu gewöhnen. Wir werden uns deshalb wohl frühestens in ein bis zwei Jahren wieder an den vorderen Tabellenplätzen orientieren können.“

www.vipers.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Turnhalle Kollegi in Schwyz und Berufsbildungszentrum (BBZ) in Goldau

Anzahl Trainings:
  • Montag, 20:45 - 22:00 (Turnhalle Kollegi)
  • Mittwoch, 20:00-22:00 (Turnhalle Kollegi)
  • Freitag, 20:30 - 22:00 Uhr (BBZ, Goldau)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Lukas Abegg, Elias Meier

Feldspieler:
Fabian Amacher, Joe Bellmont, Remo Betschart, Andreas Bünter, Marco Bünter, Raffael Carletti, Ronny Gwerder, Michael Hediger, Philipp Holdener, Sandro Kryenbühl, Peter Ott, David Schilter, Andreas Schuler, Daniel Schuler, Marc Schuler, Cyrill Stäger, Silvan Suter, Lukas von Euw, Sven von Euw, Erwin Winet, Luc Zurfluh

Coach:
Michael Hediger, Oliver Diethelm, Alexander Huber

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Oliver Diethelm (Coach, eigene U21C), Andreas Bünter, Raffael Carletti, David Schilter, Marc Schuler, Lukas von Euw (alle eigene U21C), Daniel Schuler (White Indians Inwil, 3GF), Daniel Schuler, Cyrill Stäger (beide White Indians Inwil, 3GF), Sven von Euw (Comeback nach Pause)

Abgänge:
Viktor Kenel (Coach, Rücktritt), Bruno Betschart, Andreas Wyler (beide UHC KTV Muotathal, 1KF), Lukas Rickenbacher (Rücktritt), Martin Beeler (Red Devils March-Höfe, NLB), Patrick Schuler (UHC Laupen, 1GF)

Vipers InnerSchwyz - Floorball Thurgau (1.Liga GF)
Vipers InnerSchwyz - Power Wave Buochs (3.Liga GF)
Vipers InnerSchwyz - Freilos

0:2 
6:3
-

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
7
6 / 2 / 10
78:81
07/08 1.Liga GF
7
8 / 1 / 9
80:73
06/07 1.Liga GF
1
17 / 0 / 1
120:58
05/06 1.Liga GF
2
13 / 0 / 5
106:67

nach oben

Jona-Uznach Flames
Ziele:   Homepage:

Bericht folgt noch....

www.flames.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Sporthalle Grünfeld in Jona

Anzahl Trainings:
  • Montag, 19:30-22:00 (Sporthalle Grünfeld)
  • Mittwoch, 19:30-21:00 (Sporthalle Grünfeld)
  • Freitag, 19:30-22:00 (Turnhalle Rain, Jona)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Stefan Kistler, Marco Mangia, Sven Schmucki

Feldspieler:
Raphael Beutler, Andreas Ebinger, Enrique Gomez, Florian Hürlimann, Daniel Jud, Michael Kägi, Jürgen Kaiser, Urs Kalberer, Roman Kaufmann, Niels Keller, Marco Klotz, Luc Lindegger, Florian Muhl, Dario Müller, Christoph Naef, Sead Prentic, Christoph Ruchti, Mario Schmucki, Philipp Thoma, Armando Unholz, Thomas Wettler

Coach:
Felix Hirzel, Stefan Schmucki, Daniel Jud

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Felix Hirzel (Coach, eigene U21B), Armando Unholz (UHC Waldkirch-St.Gallen, SML), Marco Mangia (Club Deportivo Fenix San Lorenzo/Sp, CDE), Sead Prentic (UHC Nesslau Sharks, 2GF), Roman Kaufmann (Bülach Floorball, NLB), Daniel Jud (Stadtrose Rapperswil, 1KF), Mario Schmucki, Andreas Ebinger, Philipp Thoma (alle UHC Laupen, 1GF), Marco Klotz (UHC Uster, SML)

Abgänge:
Dominik Mächler (GC Unihockey, SML), Daniel Schläpfer (FB Riders, 2GF), Damian Dönni, Janick Hermann, Christian Küpfer(alle UHC Eschenbach, 2KF), Olivier Kofler, Reto Schmucki (beide Rücktritt), Mauro Baumann (Auszeit)

Jona-Uznach Flames - Ticino Unihockey (1.Liga GF)
Jona-Uznach Flames - UHC Tägerwilen (3.Liga GF)
Jona-Uznach Flames - Freilos

5:12 
14:2
-

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
8
6 / 2 / 10
76:90
07/08 NLB
10
3 / 0 / 15
69:124
06/07 NLB
8
6 / 1 / 11
87:99
05/06 NLB
4
10 / 1 / 7
102:97

nach oben

Floorball Thurgau /Wuppenau
Ziele:   Homepage:

Bericht folgt noch....

www.floorball-thurgau.ch
Logo:
Teamfoto:

Heimhalle:

Paul Reinhart Halle in Weinfelden

Anzahl Trainings:
  • Montag, 21:00-22:30 (Paul Reinhart Halle)
  • Donnerstag, 19:30-21:00 (Paul Reinhart Halle)
  • Freitag, 20:00-21:30 (Sproochbrugg, Zuckenriet)
Tenüfarben:
Heim: / Auswärts:
Kader:

Torhüter:
Remo Graf, Michael Lüttinger, Dominik Oertig

Feldspieler:
Sebastian Arni, Remo Billeter, Peter Brauchli, Sandro Fuchs, Fabian Hanselmann, Jonas Huber, Pascal Huber, Daniel Koller, Patrik Kressebuch, Ivo Lieberherr, Fabian Lienert, Raphael Mahler, Fabian Peter, Michael Schoch, Marcel Schürch, Markus Schurtenberger, Remo Thoma, Urs Vetterli, Severin Wenk, Adrian Widmer, Stefan Wolfer

Coach:
Marc Koller, Mario Kradolfer

Zuzüge / Abgänge: Cup 09/10:

Zuzüge:
Pascal Huber, Fabian Peter, Michael Lüttinger (alle UHC Dietlikon, 1GF), Fabian Hanselmann (HC Rychenberg Winterthur, SML), Michael Schoch, Daniel Koller, Sebastian Arni, Markus Schurtenberger, Jonas Huber, Fabian Lienert, Remo Thoma, Marcel Schürch (alle eigene U21B)

Abgänge:
Adrian Scherrer (UHC Waldkirch-St.Gallen, SML), Pascal Gerber (UHC Uster, NLB), Roger Gerber, David Wälchli (beide Rücktritt), Kaspar Gassmann (UHC Winterthur United, 2GF), Remo Fuchs (Red Lions Frauenfeld, 3GF), Tim Erismann, Renato Dreier (beide unbekannt)

Floorball Thurgau - Tigers Langnau (SML)
Floorball Thurgau - Vipers InnerSchwyz (1.Liga GF)
Floorball Thurgau - Hurricanes Glarnerland (2.Liga GF)
Floorball Thurgau - Freilos

3:10 
2:0
7:2
-

Die letzten 4 Saisons:
Saison Liga
Rang
Bilanz
+/-
08/09 1.Liga GF
9
6 / 2 / 10
67:86
07/08 1.Liga GF
3
11 / 0 / 7
121:81
06/07 NLB
10
4 / 1 / 13
85:122
05/06 NLB
9
7 / 1 / 10
67:92

nach oben