UHC Pfannenstiel | - | Z.O. Pumas | 6:4 (1:3 / 2:1 / 1:2) | ||
Datum: | 11. März 2013 | ||||
Ort: | MZTH Hermetsbüel, Hittnau | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Skorup | ||||
Linie 1: | Binkert, Murk, Huber, Kyburz Da., Grütter |
||||
Linie 2: | Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||||
Linie 3: | Hunziker, Hartmann, Hottinger, Bosshard, Brunold | ||||
Linie 4: | Zarotti | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
04:25 |
Hirsekorn (Kyburz Da.) | + Binkert, Jendly, Scharfenberger, Kyburz Da., Hirsekorn | ||
0:2 |
07:47 |
Huber (Grütter) | + Binkert, Murk, Huber, Kyburz Da., Grütter | ||
1:2 |
12:45 |
- Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | |||
1:3 |
22:55 |
Binkert (Kyburz Da.) | + Binkert, Murk, Huber, Kyburz Da., Grütter | ||
2:3 |
42:22 |
- Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | |||
3:3 |
44:37 |
- Binkert, Murk, Huber, Kyburz Da., Grütterr | |||
4:3 |
49:27 |
Stauffer (Jendly) | + Binkert, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||
4:4 |
65:43 |
- Hunziker, Hottinger, Bosshard, Brunold, Zarotti | |||
5:4 |
71:03 |
Scharfenberger (Jendly) | + Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||
6:4 |
73:14 |
Scharfenberger (Stauffer) | + Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||
![]() |
|||||
Erneut ging es heute Abend gegen das 1.Liga-Team
der Z.O. Pumas. Während die Pumas die Saison schon auf dem starken
dritten Rang in der 1.Liga beenden konnten steht der UHC Pfanni mitten
in der Playoff-Vorbereitung. So war die Vorgabe klar: Pfanni wollte Automatismen
einüben und im Rhythmus bleiben. Beide Teams traten in etwas veränderten
Aufstellungen an und hatten auch mit einigen Absenzen zu kämpfen.
Pfanni startete gut ins Spiel und führte bereits nach acht Minuten
mit 2:0 durch Tore von Hirsekorn und Huber. In der Folge kamen die Pumas
besser ins Spiel und konnten nach 12:45 den nicht unverdienten Anschluss
erzielen. Nachdem Skorup den Ball abwehrte brachte in Jendly nicht wie
gewünscht weg und dies liess sich unser Gegner nicht entgehen. In
der Folge erarbeiteten sich beide Teams gute Abschlussmöglichkeiten,
doch die Verteidigungsreihen funktionierten gut und viele Schüsse
wurden abgeblockt. So war es dann kurz vor der ersten Drittelspause nach
25 Minuten an Binkert auf 3:1 zu erhöhen. Ein Distanzschuss fand
den Weg in die gegnerischen Maschen. Im zweiten Drittel wollte Pfanni
genauso weiterfahren wie bis anhin und noch geduldiger spielen. Dies gelang
recht gut bis ca. zur 40. Minute. Danach fielen wir in ein leichtes Loch
und waren zu inkonsequent. Dies nutzen die Pumas eiskalt aus und skorten
innerhalb von zwei Minuten 2 Mal zum Zwischenstand von 3:3. Nachdem man
sich wieder gefangen hatte konnte Stauffer den UHC Pfanni wieder mit 4:3
in Führung bringen. Dies war auch das Pausenresultat nach zwei Dritteln.
Nun galt es dieses Spiel nach Hause zu bringen, dennoch wollten wir offensiv
weiter druckvoll spielen. Doch zuerst waren wieder die Pumas an der Reihe
die zum 4:4 ausgleichen konnten. Pfanni liess sich davon nicht beirren.
Scharfenberger versenkte einen Freistosspass von Jendly in feinster Tennismanier
zur 5:4 Führung. In der Schlussphase reduzierte Pfanni auf 2 Linien
und die Pumas wollten mit sechs Feldspielern den Ausgleich erzwingen.
Doch wie so oft fiel das Tor auf der Seite ohne Torhüter. Scharfenberger
traf mit seinem zweiten persönlichen Treffer zur 6:4 Siegsicherung.
Alles in allem war es ein gutes Testspiel, in dem gewisse Leute wieder
zu ihrer Treffsicherheit zurückfanden, was sehr wichtig sein kann
für die Playoffs. Dennoch dürfen wir uns auf diesen Sieg nicht
zu viel einbilden. Es war ein guter Test mit gutem Tempo. Dies müssen
wir nun in den kommenden beiden Trainings weiterhin abrufen um am Sonntag
in Spiel 1 gegen die Nesslau Sharks 150% bereit zu sein. |
UHC Pfannenstiel | - | Z.O. Pumas | 8:4 (2:1 / 4:1 / 2:2) | ||
Datum: | 7. Februar 2013 | ||||
Ort: | Sporthalle Mettlen, Pfäffikon | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Skorup | ||||
Linie 1: | Binkert, Murk, Huber, Kyburz Da., Grütter |
||||
Linie 2: | Zumkehr, Jendly, Stauffer, Bosshard, Hirsekorn | ||||
Linie 3: | Bier, Weber, Roth, Alborghetti, Zarotti | ||||
Linie 4: | Rojcek, Hottinger | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
18:08 |
- Bier, Weber, Roth, Alborghetti, Zarotti | |||
1:1 |
19:09 |
Jendly | + Zumkehr, Jendly, Stauffer, Bosshard, Hirsekorn | ||
2:1 |
23:37 |
Grütter | + Binkert, Murk, Huber, Kyburz Da., Grütter | ||
2:2 |
26:42 |
- Bier, Weber, Roth, Alborghetti, Zarotti | |||
3:2 |
40:00 |
Grütter (Binkert) | + Binkert, Murk, Huber, Hottinger, Grütter | ||
4:2 |
44:21 |
Grütter Huber) | + Binkert, Murk, Huber, Hottinger, Grütter | ||
5:2 |
45:10 |
Roth | + Bier, Weber, Roth, Alborghetti, Zarotti | ||
6:2 |
48:54 |
Huber (Grütter) | + Binkert, Murk, Huber, Hottinger, Grütter | ||
6:3 |
51:18 |
- Bier, Rojcek, Roth, Alborghetti, Zarotti | |||
6:4 |
66:32 |
- Bier, Rojcek, Roth, Alborghetti, Zarotti | |||
7:4 |
69:01 |
Grütter (Binkert) | + Binkert, Murk, Huber, Bosshard, Grütter | ||
8:4 |
74:32 |
Hottinger (Zumkehr, Hirsekorn) | + Zumkehr, Jendly, Stauffer, Hottinger, Hirsekorn | ||
![]() |
|||||
Im heutigen Testspiel wollte man nicht wie
gegen Jump gross etwas probieren, sondern man wollte sich gegen das starke
1.Liga-Team Z.O. Pumas für die letzte Meisterschaftsphase einspielen
und demzufolge wurde vom Team einiges erwartet, vor allem sollte eine
konzentrierte und engagierte Leistung gezeigt werden. Das Spiel startete
ausgeglichen, wobei wir uns darauf fokussierten defensiv solid zu stehen
und einfach zu spielen. Dies gelang recht gut und die Pumas hatten kaum
Abschlussmöglichkeiten. Wir unsererseits spielten sehr variabel und
zeigten schönes Unihockey, doch vorne fehlte noch das Glück
im Abschluss. So waren es die Pumas, die dann nach 18 Minuten mit 1:0
in Führung gehen konnten. Ein Schuss aus der Drehung fand den Weg
in unser Gehäuse. Die Reaktion unsererseits folgte aber postwendend.
Jendly schloss einen Bogenlauf mit einem Handgelenkschuss zum 1:1 Ausgleich
ab. Kurz vor der ersten Drittelspause fing Grütter noch einen Ball
ab und hämmerte diesen unhaltbar zur 2:1-Führung in die Maschen.
Bis anhin setzten wir genau das um was gefordert wurde, was noch etwas
mehr gefordert wurde war der unbedingte Willen ein Tor zu schiessen. Der
Start ins Mitteldrittel misslang dann leider. Bereits nach 100 Sekunden
nutzten die Pumas eine Freistossekce einfach aber gekonnt aus und skorten
zum 2:2 Ausgleich – da waren wir wohl mit dem Kopf noch in der Pause.
In der Folge gab es Chancen hüben und drüben, wobei Pfanni eindeutig
gefährlicher war. Nach 15:00 war es dann erneut Grütter der
nach Zuspiel von Binkert das 3:2 erzielte. Nun war das Momentum auf unsere
Seite gekippt. Vier Minuten später war es erneut Grütter nach
Vorlage von Huber der auf 4:2 erhöhte. Doch dies war noch lange nicht
der Schlusspunkt im Mitteldrittel. Roth nach einem schnell ausgeführten
Freistoss und Huber nach feiner Vorlage von Grütter konnten bis zum
Pausentee auf 6:2 erhöhen. Die Leistung stimmte und auch das Engagement
und die Konzentration waren da, dies galt es nun im letzten Drittel nochmals
abzurufen. |
UHC Pfannenstiel | - | Jump Dübendorf | 8:7 n.P. (2:2 / 3:2 / 2:3 / 1:0) | ||
Datum: | 31. Januar 2013 | ||||
Ort: | Turnhalle Dürrbach, Dübendorf | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Studer | ||||
Linie 1: | Binkert, Schlüssel, Huber, Kyburz Da., Grütter |
||||
Linie 2: | Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||||
Linie 3: | Bier, Weber, Hunziker, Bosshard, Zarotti | ||||
Linie 4: | Rojcek | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
02:30 |
- Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | |||
1:1 |
09:14 |
Zumkehr (Hirsekorn, Jendly) | + Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||
1:2 |
14:13 |
- Bier, Weber, Hunziker, Bosshard, Zarotti | |||
2:2 |
20:32 |
Grütter (Schlüssel) | + Binkert, Schlüssel, Huber, Kyburz Da., Grütter | ||
3:2 |
24.29 |
Stauffer (Scharfenberger) | + Rojcek, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||
3:3 |
27:10 |
- Binkert, Schlüssel, Huber, Kyburz Da., Grütter | |||
4:3 |
36:32 |
Stauffer | + Rojcek, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | ||
4:4 |
37:42 |
- Bier, Weber, Zumkehr, Bosshard, Zarotti | |||
5:4 |
45:58 |
Bier (Zarotti) | + Bier, Weber, Zumkehr, Bosshard, Zarotti | ||
6:4 |
54:30 |
Kyburz Da. (Grütter) | + Binkert, Rojcek, Huber, Kyburz Da., Grütter | ||
7:4 |
62:22 |
Grütter (Kyburz Da.) | + Zumkehr, Rojcek, Huber, Kyburz Da., Grütter | ||
7:5 |
63:04 |
- Zumkehr, Jendly, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn | |||
7:6 |
64:01 |
- Bier, Hunziker, Schlüssel, Bosshard, Zarotti | |||
7:7 |
67:52 |
- Bier, Hunziker, Schlüssel, Bosshard, Zarotti | |||
![]() |
|||||
Wiederum stand in der Natipause ein Testspiel
auf dem Programm um den Schwung nicht zu verlieren. Erneut trafen wir,
wie schon vor der Saison, auf den UHC Jump Dübendorf. Wir mussten
genauso wie unser Gegner an diesem Abend auf einige Akteure verzichten.
Wir hatten uns für das Spiel einige Dinge vorgenommen, die wir umsetzen
wollten und einige Versuche im taktischen Bereich. Um es vorneweg zu nehmen
es klappte nicht wie gewünscht. Schon früh im Spiel stimmte
unsere Zuteilung nicht und wir lagen mit 0:1 in Rückstand. Dieses
Gegentor vermochten wir aber bald zu korrigieren. Zumkehr traf nach schöner
Kombination zum 1:1 Ausgleich. Doch wiederum war es Jump das vorlegen
konnte, dieses Mal wurden wir eiskalt ausgekontert. Doch wiederum 5 Minuten
später konnten wir das Resultat korrigieren. Grütter versenkte
einen Abpraller nach Abschluss von Schlüssel. Erquickend war dieses
erste Drittel aber keinesfalls. Defensiv spielten wir zu inkonsequent,
verzichteten aufs Körperspiel und im Abschluss brachten wir von 16
Abschlüssen ganze 3 aufs Tor, eine bittere Quote. Im Drittel 2 nahmen
wir uns vor dies etwas zu verbessern und offensiv mehr Druck auszuüben.
Kurz nach der Pause konnten wir durch einen Freistoss von Stauffer mit
3:2 in Führung gehen. Doch diese Führung hatte erneut nicht
lange bestand. Zu nonchalant wurde in unserem Slot gearbeitet, man merkte
vor allem in diesem Bereich, dass es halt „nur“ ein Freundschaftsspiel
war. Zur Spielmitte brachte uns Stauffer mit einem schönen Solo mit
4:3 in Front, doch wiederum eine Zeigerumdrehung später hiess es
4:4, dieses Mal spielten wir die 2 gegen 1-Situation schlicht falsch.
Doch wir konnten letztendlich das Mitteldrittel doch noch für uns
entscheiden. Bier brachte uns nach feiner Vorlage von hinter dem gegnerischen
Tor durch Zarotti mit 5:4 in Führung. Nach wie vor hatten wir Steigerungspotential
für das letzte Drittel, doch unser Potential schöpften wir an
diesem Abend nie aus. Zwar konnten wir das Resultat durch Kyburz und Grütter
auf 7:4 erhöhen bis 6 Minuten vor Schluss. Doch in der Schlussphase
war dann die Konzentration definitiv weg und Jump verdiente sich mit drei
einfachen Toren den 7:7 Ausgleich. Im abschliessenden Penaltyschiessen
behielten wir dann durch Tore von Stauffer, Grütter, Kyburz und Zumkehr
mit 4:1 klar die Oberhand. Dieses Testspiel zeigte uns eindeutig auf,
dass nur mit voller Konzentration eine gute Leistung abgerufen werden
kann. In der kommenden Woche werden wir gegen die Z.O. Pumas hoffentlich
einen anderen und aggressiveren UHC Pfanni sehen, damit wir bereit sind
für die letzte Meisterschaftsphase mit vier schwierigen Spielen. |
UHC Pfannenstiel | - | Floorballriders | 6:3 (3:1 / 1:1 / 2:1) | ||
Datum: | 10. Dezember 2012 | ||||
Ort: | Militärhalle, Rüti | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Stoop, ab 30. Studer | ||||
Linie 1: | Binkert, Murk, Roth, Kyburz Da., Grütter |
||||
Linie 2: | Zumkehr, Weber, Stauffer, Scharfenberger, Zarotti | ||||
Linie 3: | Hunziker, Schlüssel, Huber, Bosshard, Brunold | ||||
Linie 4: | Alborghetti, Hottinger | ||||
![]() |
|||||
1:0 |
10:28 |
Hunziker | + Hunziker, Schlüssel, Huber, Bosshard, Brunold | ||
2:0 |
16:52 |
Kyburz Da. (Grütter, Roth) | + Binkert, Murk, Roth, Kyburz Da., Grütter | ||
3:0 |
18:03 |
Weber (Zarotti) | + Zumkehr, Weber, Stauffer, Scharfenberger, Zarotti | ||
3:1 |
19:57 |
- Hunziker, Schlüssel, Huber, Bosshard, Brunold | |||
3:2 |
28:00 |
- Weber, Murk, Roth, Alborghetti, Grütter | |||
4:2 |
32:59 |
Stauffer (Weber) | + Zumkehr, Weber, Stauffer, Scharfenberger, Bosshard | ||
4:3 |
42:18 |
- Zumkehr, Weber, Stauffer, Alborghetti, Brunold | |||
5:3 |
51:26 |
Alborghetti (Stauffer) | + Schlüssel, Weber, Stauffer, Alborghetti, Brunold | ||
6:3 |
53:30 |
Murk (Roth) | + Binkert, Murk, Roth, Kyburz Da., Grütter | ||
![]() |
|||||
Das Lions Meilen aus Personalnot das Spiel
kurzfristig absagen musste, waren wir froh, dass mit den Floorballriders
innert kürzester Zeit eine Ersatzmannschaft gefunden werden konnte. |
UHC Pfannenstiel | - | UHC Elch | 10:5 (2:3 / 3:1 / 5:1) | ||
Datum: | 5. November 2012 | ||||
Ort: | Turnhalle Dürrbach, Dübendorf | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Studer | ||||
Linie 1: | Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||||
Linie 2: | Jendly, Murk, Stauffer, Zumkehr, Hirsekorn | ||||
Linie 3: | Hunziker, Schlüssel, Huber, Hottinger, Käppeli | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
00:13 |
- Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | |||
1:1 |
02:10 |
Stauffer (Jendly) | + Jendly, Murk, Stauffer, Zumkehr, Bosshard | ||
1:2 |
12:23 |
- Roth, Schlüssel, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | |||
1:3 |
15:09 |
- Jendly, Murk, Stauffer, Zumkehr, Käppeli | |||
2:3 |
16:22 |
Kyburz Da. (Binkert) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
2:4 |
25:33 |
- Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | |||
3:4 |
29:03 |
Roth (Bosshard) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
4:4 |
38:22 |
Binkert (Roth) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
5:4 |
43:35 |
Hottinger | + Hunziker, Schlüssel, Huber, Hottinger, Käppeli | ||
5:5 |
50:42 |
- Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | |||
6:5 |
52:32 |
Stauffer (Hirsekorn) | + Jendly, Murk, Stauffer, Zumkehr, Hirsekorn | ||
7:5 |
65:52 |
Huber (Hottinger) | + Hunziker, Schlüssel, Huber, Hottinger, Käppeli | ||
8:5 |
68:20 |
Stauffer | + Jendly, Murk, Stauffer, Zumkehr, Hirsekorn | ||
9:5 |
71:15 |
Binkert (Bosshard) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
10:5 |
73:10 |
Grütter (Roth) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
![]() |
|||||
Im zweiten Testspiel innerhalb der Natipause
ging es gegen den UHC Elch seines Zeichens in der 2.Liga im Mittelfeld
der Gruppe 4 klassiert, doch mit nur 19 Gegentoren das beste Defensivteam.
Also der richtige Gegner um nochmals zu testen vor dem nächsten Ernstkampf
am kommenden Samstag gegen Einhorn Hünenberg. Leider mussten wir
am heutigen Tage aber auf einige Akteure verzichten Scharfenberger, Alborghetti,
Dominic Kyburz (alle verletzt), Skorup, Zarotti (Abwesend), Bier (Krank)
und dann noch die Army-Abwesenden. So kam Murk zu seinem Comeback. |
UHC Pfannenstiel | - | UHC Laupen | 3:2 n.P. (1:2 / 1:0 / 0:0 / 1:0) | ||
Datum: | 26. Oktober 2012 | ||||
Ort: | Sporthalle Elba, Wald | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Studer | ||||
Linie 1: | Roth, Bier, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||||
Linie 2: | Zumkehr, Jendly, Käppeli, Alborghetti, Hirsekorn | ||||
Linie 3: | Hunziker, Hottinger, Huber, Scharfenberger, Zarotti | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
04:10 |
- Zumkehr, Hottinger, Käppeli, Alborghetti, Hirsekorn | |||
0:2 |
14:06 |
- Roth, Bier, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | |||
1:2 |
17:22 |
Grütter (Kyburz, Roth) | + Roth, Bier, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
2:2 |
33:12 |
Huber (Zarotti) | + Hunziker, Hottinger, Huber, Scharfenberger, Zarotti | ||
![]() |
|||||
Im heutigen Testspiel gegen den aktuell 4.platzierten
aus der 1.Liga, Gruppe 2 war das Ziel heute ganz klar aus einer sicheren
Defensive heraus zu spielen und mit 3 Linien ein konstantes und gutes
Spiel zu zeigen. Einen besseren Übungsgegner hätte es dafür
nicht gegeben, denn Laupen erzielte in den letzten 3 Spielen sage und
schreibe 33 Tore und variiert sein Spielsystem sehr gut. |
UHC Pfannenstiel | - | Jump Dübendorf | 12:5 (2:2 / 4:2 / 6:1) | ||
Datum: | 13. September 2012 | ||||
Ort: | Turnhalle Dürrbach, Dübendorf | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Skorup, ab 38. Studer | ||||
Linie 1: | Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||||
Linie 2: | Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | ||||
Linie 3: | Hunziker, Schlüssel, Huber, Hottinger, Zarotti | ||||
Linie 4: | Kyburz Do. | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
10:00 |
- Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | |||
1:1 |
16:30 |
Zarotti (Schlüssel) | + Hunziker, Schlüssel, Huber, Hottinger, Zarotti | ||
1:2 |
17:53 |
Grütter (Roth) | - Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | ||
2:2 |
21:22 |
Alborghetti (Stauffer, Zarotti) | + Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | ||
2:3 |
23:48 |
- Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Kyburz Do. | |||
3:3 |
40:46 |
Zarotti (Stauffer) | + Hunziker, Schlüssel, Huber, Stauffer, Zarotti | ||
4:3 |
41:38 |
Hirsekorn | + Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | ||
4:4 |
23:48 |
- Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Kyburz Do. | |||
5:4 |
45:53 |
Stauffer (Alborghetti) | + Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | ||
6:4 |
47:57 |
Roth (Kyburz Do.) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Kyburz Do. | ||
7:4 |
56:23 |
Roth (Kyburz Da.) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
8:4 |
56:23 |
Huber (Zarotti) | + Hottinger, Schlüssel, Huber, Kyburz Do., Zarotti | ||
9:4 |
65:40 |
Stauffer (Hirsekorn, Alborghetti) | + Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hirsekorn | ||
10:4 |
67:17 |
Bosshard (Roth) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
11:4 |
68:44 |
Kyburz Da. (Bosshard) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
12:4 |
70:24 |
Zarotti (Kyburz Do.) | + Hottinger, Schlüssel, Huber, Kyburz Do., Zarotti | ||
12:5 |
74:21 |
- Hottinger, Schlüssel, Huber, Kyburz Do., Zarotti | |||
![]() |
|||||
Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart traf
der UHC Pfannenstiel auf das ebenfalls in der 2.Liga spielende Jump Dübendorf.
Das Ziel war klar, man wollte sich den letzten Schliff für die Meisterschaft
holen und ein gutes Gefühl mitnehmen. Aus einer sicheren Defensive
heraus starteten wir ins Spiel, da Jump selbiges tat gestaltete sich das
Spiel eher langweilig und nicht wirklich intensiv. Nach einem Zuordnungsfehler
auf Grund mangelnder Kommunikation konnte dann Dübendorf mit 1:0
in Führung gehen. Gross eine Reaktion war von Pfanni noch nicht zu
sehen. Doch einige Minuten später fasste sich dann Zarotti ein Herz
und traf halbhoch zum 1:1 Ausgleich. Doch beinahe postwenden und wiederum
nach Zuordnungsfehler erhöhte Jump wieder auf 2:1. Kurz vor der Pause
war es dann Alborghetti vorbehalten den Ausgleich nach schöner Kombination
über Zarotti und Stauffer zu bewerkstelligen. 2:2 stand es also nach
25 Minuten und die Zufriedenheit über die gezeigte Leistung war an
einem kleinen Ort – mangelnder Einsatz, mangelnde Kommunikation
und nahezu inexistentes Körperspiel wurden angesprochen. |
UHC Pfannenstiel | - | Winterthur United | 3:2 (0:1 / 2:0 / 1:1) | ||
Datum: | 05. September 2012 | ||||
Ort: | 3-fach Kirchwies, Egg | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Skorup, ab 30. Studer | ||||
Linie 1: | Roth, Binkert, Grütter, Kyburz, Bosshard | ||||
Linie 2: | Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hottinger | ||||
Linie 3: | Hunziker, Schlüssel, Huber, Scharfenberger, Zarotti | ||||
Linie 4: | Bier | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
14:47 |
- Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | |||
1:1 |
31:14 |
Alborghetti (Stauffer) | + Zumkehr, Murk, Stauffer, Alborghetti, Hottinger | ||
2:1 |
33:54 |
Grütter (Roth) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
3:1 |
49:42 |
Grütter (Kyburz Da.) | + Roth, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Bosshard | ||
3:2 |
59:28 |
Bosshard (Hirsekorn) | - Hunziker, Schlüssel, Huber, Scharfenberger, Zarotti | ||
![]() |
|||||
Das zweite Vorbereitungsspiel der Saison stand
gegen das starke 1.Liga-Team UHC Winterthur United auf dem Programm. Die
Vorgabe war klar, wir wollten das in den Trainings geübte umsetzen
und in den Linien einen Schritt nach vorne machen. |
UHC Pfannenstiel | - | Unihockey Limmattal | 5:8 (0:3 / 2:4 / 3:1) | ||
Datum: | 28. August 2012 | ||||
Ort: | Tunrhalle Farlifang, Zumikon | ||||
![]() |
|||||
Tor: | Studer, ab 25. Skorup, ab 50. Stoop | ||||
Linie 1: | Weber, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Kyburz Do. | ||||
Linie 2: | Schlüssel, Hunziker, Scharfenberger, Huber, Brunold | ||||
Linie 3: | Rojcek, Zarotti, Hirsekorn, Bosshard, Käppeli | ||||
Linie 4: | Zumkehr, Hottinger | ||||
![]() |
|||||
0:1 |
06:17 |
- Rojcek, Zarotti, Hirsekorn, Bosshard, Käppeli | |||
0:2 |
07:27 |
Alborghetti (Hunziker) | - Weber, Binkert, Grütter, Kyburz Da., Kyburz Do. | ||
0:3 |
19:57 |
- Kyburz, Grütter, Schlüssel, Huber, Hirsekorn | |||
0:4 |
31:06 |
- Schlüssel, Hunziker, Scharfenberger, Huber, Brunold | |||
1:4 |
40:47 |
Bosshard (Hirsekorn) | + Rojcek, Zarotti, Hirsekorn, Bosshard, Käppeli | ||
2:4 |
41:49 |
Käppeli (Rojcek) | + Rojcek, Zarotti, Hirsekorn, Bosshard, Käppeli | ||
2:5 |
45:38 |
- Rojcek, Zarotti, Hirsekorn, Bosshard, Käppeli | |||
2:6 |
47:38 |
- Weber, Zarotti, Grütter, Hottinger, Brunold | |||
2:7 |
48:52 |
- Schlüssel, Hunziker, Scharfenberger, Huber, Brunold | |||
3:7 |
50:52 |
Scharfenberger (Huber) | + Schlüssel, Hunziker, Scharfenberger, Huber, Brunold | ||
4:7 |
57:08 |
Weber (Scharfenberger) | + Weber, Zarotti, Scharfenberger, Bosshard, Brunold | ||
5:7 |
60:32 |
Hunziker (Huber) | + Schlüssel, Hunziker, Scharfenberger, Huber, Brunold | ||
5:8 |
69:45 |
- Weber, Zumkehr, Grütter, Hottinger | |||
![]() |
|||||
Nachdem das harten und laufintensiven Samstag des Trainingsweekends stand zum Abschluss am Abend noch ein Testspiel gegen Unihockey Limmattal auf dem Programm. Die Vorgabe war klar gesteckt, es sollte offensives Forechecking betrieben werden. Dies gelang nicht schlecht und man kam zu Chancen, doch die Tore schoss der Gegner. Nach einem Ballverlust von Rojcek ging Limmatal in Führung und nur 70 Sekunden später erhöhten sie mittels Konter auf 2:0. Pfannenstiel leistete sich zu viele individuelle Fehler und war offensiv zu unpräzise. Das zeigte sich auch im Powerplay, wo wir zu inkonsequent spielten und prompt ein Boxplay-Tor zum 0:3 kassierten. Das war dann auch das Pausenresultat - Limmattal schoss 5x auf unser Tor und traf drei Mal, während wir unsere Abschlüsse zu ungenau waren. Im zweiten Drittel wollten wir dann die Lehren ziehen und die angesprochenen Sachen besser machen, doch wiederum schoss Limmattal die Tore und erhöhte nach 31:06 auf 4:0. Nach 40 Minuten vermochte dann Pfannenstiel mit einem Doppelschlag zu reüssieren und traf durch Bosshard und Käppeli innert 62 Sekunden - Stand 2:4. Doch bis zur Drittelspause zeigte man sich noch einige Male ungeschickt bzw. nicht auf der Höhe des Geschehens, ob es die Fitness nach dem harten Trainingstag war? Es hiess auch alle Fälle nach zwei Dritteln dann 2:7. Pfannenstiel hatte nun im letzten Drittel das Ziel das Drittel zu gewinnen und mit Freude am Spiel die einfachen Sachen richtig zu machen und vor allem nochmals Vollgas zu geben, das Resultat an und für sich war sekundär. Wir starteten gut und konnten in den kommenden 10 Minuten auf 5:7 verkürzen. Scharfenberger, Weber und Hunziker konnten Thalong im gegnerischen Tor bezwingen. Den Schlusspunkt setzte dann aber noch Limmattal mit dem 5:8. So verloren wir also dieses Testspiel und dazu leider noch Dominic Kyburz, Dario Brunold, Dominic Hottinger, Florian Binkert und Jakub Rojcek durch Verletzungen. Es war halt effektiv ein harter Tag, aber wir wissen jetzt auf was wir schauen können und das letzte Drittel zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind aber es zeigte auch, dass wir nur mit viel Einsatz, Power und Körperspiel unsere Spiele gewinnen können. Der zweite Tag des Trainingsweekends war im Übrigen auch hart und heiss, doch alle anwesenden Jungs zogen voll mit und verdienen den grössten Respekt. |