2.
Auf-/Abstiegs-Playoff-Spiel UHC Pfannenstiel - UHC Bremgarten (3-fach Kirchwies,
Egg) 29.03.2014 |
|||||||||||||||||||
|
Nach dem Hitchcock-Finale in der Vorwoche mit dem Sieg in der Verlängerung
für den UHC Pfannenstiel, hiess es für die Zürcher das
Break zu Hause gegen den UHC Bremgarten zu bestätigen und die Serie
auf 2:0 zu stellen. |
||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – UHC Bremgarten
4:3 (1:1 / 2:0 / 1:2) |
1.
Auf-/Abstiegs-Playoff-Spiel UHC Bremgarten - UHC Pfannenstiel (Sporthalle
Isenlauf, Bremgarten) 22.03.2014 |
|||||||||||||||||||
|
Der UHC Pfannenstiel startete auswärts gegen den UHC Bremgarten
in die alles entscheidende letzte Serie um den Ligaerhalt in der 1.Liga.
Bremgarten ist als spielstarkes, aufstrebendes, junges 2.Liga-Team bekannt,
während Pfannenstiel vor allem seine Erfahrung ausspielen wollte. |
||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Bremgarten – UHC Pfannenstiel
2:3 n.V. (0:0 / 1:1 / 1:1 / 0:1) |
2.
Playout-Spiel UHC Pfannenstiel - UHC Laupen (3-fach Kirchwies, Egg) 02.03.2014 |
|||||||||||||
|
Die Ausgangslage war in der Best-of-3-Serie zwischen dem UHC Pfannenstiel
und dem UHC Laupen denkbar einfach. Pfannenstiel musste gewinnen um in
die Serie zurückzukehren und Laupen musste gewinnen um den direkten
Ligarerhalt sicherzustellen. |
||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – UHC Laupen 4:5
n.P. (1:0 / 1:3 / 2:1) |
1.
Playout-Spiel UHC Laupen - UHC Pfannenstiel (Sporthalle Elba, Wald) 21.02.2014 |
|||||||||||||
|
Beide Teams kennen sich aus der Vergangenheit und aus vielen Aufeinandertreffen
sehr gut und deshalb war im Vorfeld schon klar, dass Kleinigkeiten über
Sieg und Niederlage entscheiden werden. |
||||||||||||
Telegramme: | UHC Laupen – UHC Pfannenstiel 4:2
(2:0 / 1:0 / 1:2) |
18.
Runde UHC Laupen - UHC Pfannenstiel (Sporthalle Elba, Wald) 08.02.2014 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ausgangslage war klar: Laupen musste gewinnen um in die Playoffs
einzuziehen und Pfannenstiel musste gewinnen für die Moral und das
Selbstvertrauen im Hinblick auf die Playouts. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Laupen – UHC Pfannenstiel 7:9
(1:5 / 2:2 / 4:2) |
17.
Runde UHC Pfannenstiel - Bülach Floorball (3-fach Kirchwies, Egg) 25.01.2014 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Vorzeichen vor diesem Spiel waren klar: Bülach war Favorit
und musste gewinnen, wollten sie im Playoffkampf dabei bleiben und Pfannenstiel
musste gewinnen um nach 8 Niederlagen en suite endlich wieder Selbstvertrauen
zu tanken. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – Bülach Floorball
5:4 n.V. (1:1 / 2:1 / 1:2 / 1:0) |
16.
Runde Rheintal Gators Widnau - UHC Pfannenstiel (Turnhalle Aegeten, Widnau) 19.01.2014 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der UHC Pfannenstiel musste im Spiel gegen den Tabellenvierten auf
einige arrivierte Kräfte verzichten, nichts desto trotz blieb das
Ziel zurück auf die Siegerstrasse zukommen das gleiche. Pfannenstiel
startete sehr gut organisiert und zielstrebig. Nach 01:42 konnte Huber
nach Vorlage von Carigiet den Gast in Führung schiessen und nur 150
Sekunden später erhöhte Carigiet auf 0:2. Pfannenstiel spielte
engagiert und machte dem Heimteam das Leben schwer, nach 8 Minuten konnte
aber das Heimteam auch das erste Mal jubeln und verkürzte auf 2:1
– Im Pfannenstieler Slot war Durot vergessen gegangen. Bei diesem
1:2 blieb es dann bis zur Pause, obwohl die Zürcher noch einige gute
Chancen hatten. In Drittel 2 überschlugen sich dann die Ereignisse.
14 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Kyburz zum 1:3. Kurze Zeit später
brach ein Gators-Spieler durch, dieser konnte nur noch regelwidrig gestoppt
werden, was zu einem Penalty führte. Muster parierte aber souverän.
Im anschliessenden Powerplay verkürzten die Gators jedoch auf 2:3.
Die Szene mit dem Penalty wiederholte sich in der Folge noch 2x, wobei
einmal Muster die Oberhand behielt und einmal Papaj auf 3:3 ausgleichen
konnte. Ebenfalls wurde gegen den Gators-Spieler Kühnis noch eine
5 Minuten-Strafe wegen einer Tätlichkeit ausgesprochen. Beim 3:3
blieb es aber nicht. Zarotti brachte die Gäste mit einem Flachschuss
mit 3:4 in Führung. Die Zürcher verpassten es aber mit dieser
Führung in die Pause zu gehen und kassierten kurz vor dem Pausenpfiff
noch den 4:4 Ausgleichstreffer. Die Konzentration beim Wechsel stimmte
da kurzzeitig nicht und es standen nur 4 Zürcher auf dem Feld. Im
letzten Drittel beruhigten sich die Gemüter wieder. Zwischen der
48. und der 50. Konnten die Gators aber das Spiel für sich entscheiden
- Kühnis traf zweimal. Pfannenstiel versuchte in der Schlussphase
nochmals alles, doch Zählbares resultierte nicht mehr. Im Gegenteil
die Gators erhöhten noch auf 8:4. Das letzte Tor fiel im Powerplay.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Rheintal Gators Widnau – UHC Pfannenstiel
8:4 (1:2 / 3:2 / 4:0) |
15.
Runde UHC Pfannenstiel - Vipers InnerSchwyz (3-fach Kirchwies, Egg) 11.01.2014 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Spiel gegen den vermeintlichen Angstgegner Vipers InnerSchwyz (7
Niederlagen in 7 Aufeinandertreffen) wollte der UHC Pfannenstiel mit einer
defensiven Ausrichtung Punkte und Selbstvertrauen sammeln. Die Vipers
besassen von Beginn an mehr Ballbesitz, doch sie kamen selten in die gefährliche
Zone, da die Zürcher Oberländer sehr kompakt standen. Die Zürcher
ihrerseits versuchten mit schnellen Tempogegenstössen zum Erfolg
zu gelangen und genau ein solcher führte nach 04:05 zum Führungstreffer
für das Heimteam. Huber spielte Carigiet frei und dieser traf mit
seinem achten Saisontor zum 1:0. In der Folge änderte sich nichts
am Spielgeschehen. Die Vipers hatten mehr den Ball aber die grösseren
Chancen waren auf Seiten des UHC Pfannenstiel. Der UHC Pfannenstiel schien
mit diesem 1:0 in die Pause gehen zu können, doch nur 13 Sekunden
vor der Sirene drückte der Tscheche Jurcik den Ball zum Ausgleich
ins Tor. Vorausgegangen war zu inkonsequente Slotarbeit des UHC Pfannenstiel. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – Vipers InnerSchwyz
3:6 (1:1 / 1:2 / 1:3) |
14.
Runde Winterthur United - UHC Pfannenstiel (Turnhalle Oberseen, Winterthur) 04.01.2014 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zum Start ins 2014 traf der UHC Pfannenstiel auswärts auf den Tabellenletzten
Winterthur United, ein Team das ebenfalls unter seinen Möglichkeiten
klassiert ist. Pfannenstiel geriet von Beginn weg gehörig unter Druck und bekundete einige Male Glück und einen starken Skorup um nicht früh in Rückstand zu geraten. Nach 06:48 musste sich dann aber auch Skorup geschlagen geben. Ein Distanzschuss fand den Weg zum 1:0 in die Maschen. Pfannenstiel kam jetzt aber trotz des Gegentores besser ins Spiel. Nach 08:57 schloss Hirsekorn eine schöne Kombination über Jendly und Roth zum 1:1 Ausgleich ab. In der Folge kamen beide Teams zu Chancen, aber man merkte beiden Teams auch eine gewisse Verunsicherung auf Grund der vielen Niederlagen an, was oft zu fahrlässigen Ballverlusten führte. Vor der Pause konnte dann Huber nach einem feinen Rush die Gäste gar mit 1:2 in Führung schiessen und knapp eine Minute vor der Pause fiel nach einem Freistoss durch Zumkehr noch das 1:3. Auf Grund der Spielanteile sicherlich eine etwas glückliche Führung, aber wichtig für die Moral der Zürcher Oberländer. Im zweiten Drittel verstrickte sich dann der UHC Pfannenstiel zu oft in Einzelaktionen und verlor so unnötig viele Bälle. So war auch der Anschlusstreffer nur Formsache. Winterthur drückte weiter auf den Ausglich, und dieser viel dann nach 35:33 durch Ulrich. Kurz vor der zweiten Drittelspause war es dann erneut Lienhard, der das Heimteam mit 4:3 in Führung schoss, vorausgegangen war ein Ballverlust beim Aufbau. Für Pfannenstiel definitiv ein Drittel zum Vergessen – zu viele Einzelaktionen und zu wenig Zusammenhängendes. Dies wollten die Gäste im letzten Drittel wieder besser machen. Tatsächlich gelang den Gästen nach 39:16 der erneute Ausgleich zum 4:4. Hirsekorn traf nach einem Freistoss ins gegnerische Gehäuse. Winterthur liess sich dadurch nicht beirren und traf kurze Zeit später den Pfosten und in der Schlussphase auch noch das Tor zum 5:4 Siegestreffer, wieder war die Ursache ein Ballverlust im Aufbau. Winterthur war sicher der verdiente Sieger. Hunziker brachte es auf den Punkt: „Zu viele Ballverluste im Aufbau und in der Mittelzone, zu viele Einzelaktionen, zu wenig Konstanz. Nun gilt es alles für den Ligaerhalt zu tun und jedes Training und Spiel im Playoff-Modus zu absolvieren“. Nächste Gelegenheit für den UHC Pfannenstiel einen Schritt aus der Krise zu machen ist am kommenden Samstag, 11.01.2014 in der 3-fach Kirchwies in Egg gegen den Tabellendritten Vipers InnerSchwyz. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Winterthur United – UHC Pfannenstiel
5:4 (1:3 / 3:0 / 1:1) |
13.
Runde UHC Pfannenstiel - Z.O. Pumas (Turnhalle Langacker, Herrliberg) 21.12.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Zuversicht beim UHC Pfannenstiel nach dem hohen 9:2-Hinspielsieg
gegen die Z.O. Pumas mit einem Sieg den Playoffs einen Schritt näher
zu rücken war gross. Dementsprechend engagiert startete das Heimteam
ins Spiel. Während der UHC Pfannenstiel das Spiel bestimmte konzentrierten
sich die Pumas mehr auf eine saubere Defensive. Ein erstes Powerplay für
das Heimteam nach 08:56 führte dann aber doch zu verdienten 1:0 Führungstreffer
durch Stauffer. Genau sechs Minuten später war es erneut Stauffer,
der im Slot von Hirsekorn freigespielt wurde, der zum 2:0 traf. Es deutete
wenig darauf hin, dass die Pumas einen gang höher schalten würden.
Doch innerhalb von 42 Sekunden hiess es 2:2. Zuerst traf Jaggi nach einem
abgefangenen Fehlpass und dann war es Müller der einen Ballverlust
in der Vorwärtsbewegung ausnutzte. Mit dem 2:2 ging es auch in die
Pause. Das zweite Drittel startete wie bereits das erste – Pfannenstiel
drückte und konnte sich zweimal durch Scharfenberger nach sehenswerten
Toren eine erneute Zweitoreführung erarbeiten. Doch nach 27:58 und
28:04, also innerhalb von 6 Sekunden, war diese wieder verspielt. Zweimal
war der Mann am weiten Pfosten vergessen worden. Die Pumas waren nun das
bessere Team, denn Pfannenstiel hatte Mühe diesen Schock zu verdauen.
So konnten sie kurz vor der Pause erstmals in Führung gehen –
4:5. Pfannenstiel drehte im letzten Drittel mit 2 Linien nochmals auf
und konnte das Spiel erneut kehren. Zuerst Scharfenberger mittels Freistoss
und dann erneut Stauffer brachten das Heimteam wieder in Front. Doch die
Pumas vermochten nach dem Time-Out nochmals auszugleichen und so musste
das Spiel in die Verlängerung. Dort waren dann die Pumas kaltblütiger
und Jaggi nutze dies zum Siegestor aus – auch diesem Tor war eine
Verkettung unglücklicher Umstände vorausgegangen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – Z.O. Pumas 6:7
n.V. (2:2 / 2:3 / 2:1 / 0:1) |
12.
Runde Zürisee Unihockey - UHC Pfannenstiel (Turnhalle Farlifang, Zumikon) 15.12.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Vieles sprach vor dem Spiel gegen den Gruppenfavoriten Zürisee
Unihockey nicht für den Aufsteiger UHC Pfannenstiel und als bereits
nach 72 Sekunden das Heimteam nach einem Buebetrickli durch Sutter die
1:0 Führung erzielen konnte, schien alles den erwarteten Verlauf
zu nehmen. Doch der UHC Pfannenstiel reagierte eindrücklich und konnte
durch Grütter nach einem Aufbaufehler von Zürisee und durch
Carigiet mit 2:1 in Führung gehen. Es entwickelte sich nun ein spannendes
Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Zürisee nach wie vor spielbestimmend
war. Die Reaktion folgte dann auch in Form von drei Toren von der 11.
Bis zur 17. Minute und plötzlich sah sich im Derby der Gast einem
2:4 gegenüber. Kurz vor der Pause konnte jedoch Jendly noch zum 4:3
Anschlusstor verkürzen. Der Aufsteiger zeigte ein starkes erstes
Drittel, machte die Räume eng und forderte den NLB-Absteiger mächtig.
Im zweiten Drittel kämpfte Pfannenstiel weiter aufopferungsvoll,
doch wollte das Runde nicht ins Eckige, dies trotz einigen sehr guten
Chancen. Ab der Spielmitte bestimmte der Gast dann definitiv das Tempo,
doch auch zwei Powerplaymöglichkeiten brachten keine Änderung
am Spielstand. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Zürisee Unihockey – UHC Pfannenstiel
4:3 (4:3 / 0:0 / 0:0) |
11.
Runde UHC Pfannenstiel - Red Devils March-Höfe Altendorf (3-fach Kirchwies,
Egg) 07.12.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ausgangslage war klar, der Tabellenleader Red Devils gegen den
Vorletzten UHC Pfannenstiel oder NLB-Absteiger gegen 2.Liga-Aufsteiger. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – Red Devils March-Höfe
Altendorf 3:6 (0:4 / 0:0 / 3:2) |
10.
Runde UHC Herisau - UHC Pfannenstiel (Sportzentrum, Herisau) 30.11.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Gegen den unmittelbaren Konkurrenten UHC Herisau hätte der Start
nicht schlechter Verlaufen können. Nach anfänglichen Chancen
auf beiden Seiten schoss Herisau an die Latte und zum Erstaunen aller
entschieden die Schiedsrichter auf Tor. Kurze Zeit später sah sich
dann der UHC Pfannenstiel in doppelter Unterzahl und dies liessen sich
die Herisauer nicht nehmen und skorten zum 2:0. Als dann nach 13:25 nach
einem Ballverlust in der Offensivzone noch das 3:0 fiel musste man das
Schlimmste befürchten. Bereits jetzt nahm Pfannenstiel erste Umstellungen
vor, doch im Team fehlten schlicht das Feuer und die Bereitschaft sich
ins Spiel zurück zu kämpfen und die Intensität des Heimteams
anzunehmen. Ebenfalls liessen die Zürcher ihre Chancen ungenutzt,
während Herisau traf. So hiess es nach dem ersten Drittel 3:0. Im
zweiten Drittel gestaltete sich das Spiel anfänglich ausgeglichen,
dennoch war Herisau für den nächsten Treffer besorgt. Nur wenig
später aber ein Lebenszeichen von Pfannenstiel. Stauffer verwertete
einen Freistoss zum Anschlusstreffer. Es keimte wieder Hoffnung auf, doch
diese wurde durch zwei defensive Fehler innert 68 Sekunden zerstört
– 6:1. Bis zur Pause fielen noch je ein Tor und somit hiess es nach
40 Minuten 7:2. Im letzten Drittel wechselte Pfannenstiel fleissig aus
und reduzierte auf 2 Linien. Es war sicherlich vom Einsatz her das beste
Drittel, doch am verdienten Sieg von Herisau änderte sich nichts
mehr. Während bei Herisau Meier noch zweimal traf war bei Pfannenstiel
Roth mit zwei Powerplay-Toren erfolgreich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Herisau – UHC Pfannenstiel 9:4
(3:0 / 4:2 / 2:2) |
9.
Runde UHC Pfannenstiel - UHC Laupen (3-fach Kirchwies, Egg) 23.11.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Derby trafen die Tabellennachbarn UHC Pfannenstiel und UHC Laupen
aufeinander, ein wichtiges Spiel im Kampf um die ersten 6 Playoff-Plätze. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – UHC Laupen 3:4
(3:0 / 0:2 / 0:2) |
8.
Runde Bülach Floorball - UHC Pfannenstiel (Kasernenhalle, Bülach) 16.11.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der UHC Pfannenstiel wollte gegen den Tabellennachbar Bülach Floorball
nach zuletzt 2 Niederlagen zum Siegen zurückfinden. Der Start ins
Spiel war jedoch äusserst schwach. Die Emotionen und auch die Power
bei Pfannenstiel fehlten komplett und so führten die stark spielenden
Bülacher nach 08:08 verdient mit 2:0. Die Gäste vermochten zwar
durch Grütter noch zu verkürzen, aber zufrieden durften sie
mit dem Gezeigten nicht sein. Mit neuen Vorsätzen ging es ins zweite
Drittel, doch wiederum wurden die Gäste kalt geduscht. Bülach
erhöhte innerhalb von 39 Sekunden durch Graf und Yusof auf 4:1. Das
Time-Out musste nun diese Abwärtsspirale stoppen und dies gelang
einigermassen. Scharfenberger konnte kurz danach auf 4:2 verkürzen
und in der Schlussphase des Drittels erzielten Alborghetti und Weber noch
zwei weitere sehenswerte Treffer, dazwischen konnte jedoch auch Bülach
nochmals einen fatalen Fehler der Zürcher Oberländer ausnutzen.
So stand es nach 40 Minuten 5:4 für das Heimteam. Im letzten Drittel
machte dann der UHC Pfannenstiel mächtig Druck und dominierte den
Gegner phasenweise, so war auch das Ausgleichstor durch Bier nach einer
schönen Freistossvariante mehr als verdient. Mehr Tore bekamen die
Zuschauer nicht mehr zu sehen und so fiel die Entscheidung in der Verlängerung.
Nach nur 19 Sekunden hämmerte Captain Scharfenberger eine Vorlage
von Stauffer in die Maschen zum vielumjubelten 6:5. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Bülach Floorball – UHC Pfannenstiel
5:6 n.V.(2:1 / 3:3 / 0:1 / 0:1) |
7.
Runde UHC Pfannenstiel - Rheintal Gators Widnau (3-fach Kirchwies, Egg) 09.11.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach der zweiwöchigen Natipause stand für den UHC Pfannenstiel
das Heimspiel gegen die starken Rheintal Gators Widnau auf dem Programm,
die bisher mit 5 Siegen aus 6 Spielen für viele positive Schlagzeilen
sorgten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – Rheintal Gators
Widnau 6:9 (2:3 / 2:2 / 2:4) |
6.
Runde Vipers InnerSchwyz - UHC Pfannenstiel (Sporthalle Lücken, Schwyz) 26.10.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Voller Zuversicht reiste der UHC Pfannenstiel nach Schwyz zum Duell
mit dem aktuellen Tabellendritten Vipers InnerSchwyz, der positiven Überraschung
dieser Saison. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Vipers InnerSchwyz – UHC Pfannenstiel
6:3 (3:1 / 2:1 / 1:1) |
5.
Runde UHC Pfannenstiel - UHC Winterthur United (3-fach Kirchwies, Egg) 20.10.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach dem 9:2-Sieg in der Vorwoche gegen die Z.O. Pumas wartete am heutigen
Tag mit Winterthur United das nächste Derby. Winterthur ist trotz
wenigen Punkten auf dem Punktekonto eine spielerisch sehr starke Truppe,
die an guten Tagen gegen jeden gewinnen kann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – UHC Winterthur
United 7:2 (1:0 / 2:1 / 4:1) |
4.
Runde Z.O. Pumas - UHC Pfannenstiel (Sporthalle Heiget, Fehraltorf) 12.10.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach den beiden bitteren Niederlagen gegen die beiden NLB-Absteiger
Red Devils und Zürisee Unihockey, startete die Saison für den
UHC Pfannenstiel quasi in der vierten Runde von neuem. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Z.O. Pumas – UHC Pfannenstiel 2:9
(1:4 / 1:2 / 0:3) |
3.
Runde UHC Pfannenstiel - Zürisee Unihockey (3-fach Kirchwies, Egg) 05.10.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Vorzeichen in diesem Spiel waren klar, der bisher ungeschlagene
NLB-Absteiger war klarer Favorit im Spiel gegen den noch punktelosen 1.Liga-Aufsteiger
UHC Pfannenstiel. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – Zürisee Unihockey
3:11 (1:3 / 1:4 / 1:4) |
2.
Runde Red Devils March-Höfe Altendorf - UHC Pfannenstiel (Mehrzweckhalle,
Altendorf) 29.09.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche gegen den UHC Heisau traf
der UHC Pfannenstiel am heutigen Tage auf den favorisierten NLB-Absteiger
Red Devils March-Höfe Altendorf. Die Vorzeichen waren klar, um Punkte
zu ergattern musste bei den Zürcher Oberländern alles zusammenpassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | Red Devils March-Höfe Altendorf –
UHC Pfannenstiel 6:2 (0:1 / 2:0 / 4:1) |
1.
Runde UHC Pfannenstiel - UHC Herisau (3-fach Kirchwies, Egg) 21.09.2013 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Aufsteiger UHC Pfannenstiel traf zum Saisonauftakt auf den UHC
Herisau, welche in der vergangenen Saison den guten 5. Rang in der 1.Liga
belegen konnten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telegramme: | UHC Pfannenstiel – UHC Herisau 2:3
(1:2 / 1:1 / 0:0) |