Fabian Hartmann (Herren
1--Spieler, UHC Pfannenstiel und Juniorentrainer und Vorstandsmitglied,
Lions Meilen) |
|
Kannst Du für diejenigen, die Dich nicht kennen einige Informationen
zu Deiner Person liefern?
|

|
Ich bin 26, in Meilen aufgewachsen, wohne auch noch dort. Beruflich bin
als Informatik-Ingenieur an der Hochschule Rapperswil tätig, verbringe
den grössten Teil meiner Freizeit wohl mit Unihockey, sei es als
Juniorentrainer, Schiedsrichter oder Aktivspieler. Ich bewege mich schon
seit knapp zehn Jahren in der Unihockey-Szene. Bis anhin spielte ich bei
den Lions Meilen, für die ich weiterhin noch als Junioren B Trainer
und Junioren-Obmann tätig bin. Obwohl mir die Jungs oft auch mächtig
auf die Nerven gehen, liegen sie mir doch sehr am Herzen! ;-)
|
Du hast ja bis anhin bei Lions Meilen gespielt, warum hast Du
ausgerechnet nach dem Abstieg vom UHC Pfanni zu uns gewechselt? |
Das hat nichts mit dem Abstieg von Pfanni zu tun, sondern lediglich mit
meiner persönlichen Entwicklung als Aktivspieler. Es war höchste
Zeit für eine neue Herausforderung und da dachte ich mir, dass Pfanni
in der näheren Umgebung genau das Richtige wäre.
|
Du bist ja ein fleissiger Trainingsbesucher, wie sind die ersten
Eindrücke des UHC Pfannenstiel 2010 / 2011? |
Sehr positiv! Das Kader verfügt über sehr viele starke Spieler,
viel Potential um höher als 2. Liga zu spielen. Trotzdem müssen
wir noch hart arbeiten, um in der kommenden Saison vorne mitmischen zu
können. Was mich extrem beeindruckt hat, ist die Akzeptanz, die mir
als Ur-Meilener entgegen gebracht wurde. Ich fühle mich bestens integriert
und angenommen, was ja besonders bei meinem Wechsel nicht selbstverständlich
ist! Ich kenne mich in Egg mittlerweile auch besser aus, fühle mich
also bereits pudelwohl hier ;-)
|
Dein Debut hast Du Dir sicherlich anders vorgestellt als mit einer
Niederlage im Cup gegen das 3.Liga-Team Fireball Nürensdorf. Was waren
für Dich die Ursachen dieser Niederlage? |
Die Niederlage gegen Nürensdorf war natürlich sehr enttäuschend!
Eine Ursache war sicherlich die fehlende Effizienz im Abschluss: Bei so
viel Ballbesitz und Torchancen müssen wir definitiv mehr als nur
vier Tore schiessen! Wir können noch viel direkter aufs Tor schiessen
und somit noch mehr Torchancen provozieren. Ein weiterer Punkt waren die
drei Gegentore nach Standardsituationen. Da müssen wir noch konzentrierter
ans Werk gehen!
|
Was sind konkret Deine Saisonziele die Du anstrebst? |
Persönlich möchte ich defensiv für Stabilität sorgen
und offensiv immer wieder gefährlich in Aktion treten. Konkret möchte
ich aber endlich das erreichen, was ich mit den Lions die letzten zwei
Saisons nicht geschafft habe: Den Aufstieg in die 1. Liga. Mir ist bewusst,
dass es ein ehrgeiziges Ziel ist, aber wenn alle in den Trainings sich
verbessern wollen, haben wir sicher gute Chancen!
|
Was denkst Du ist mit dem UHC Pfanni diese Saison möglich,
Du kennst die „zugelosten“ Gegner doch einiges besser als viele
von uns? |
Ich denke, ein Platz ganz vorne ist mit diesem Kader sicher möglich.
In dieser Gruppe hat es viele kampfstarke Teams und da kann so ein Spiel
schnell kippen, speziell wenn man sich auf einen offenen Schlagabtausch
einlässt! Eine starke Defensive ist meiner Meinung nach der Schlüssel,
da die Gegner vor allem in der Offensive ihre grössten Stärken
haben.
|
Du bist ja bei Meilen noch im Vorstand und als Trainer tätig,
ist bereits eine spezielle Vorfreude auf das Derby Pfanni – Meilen
da, oder wird das für Dich ein Spiel wie jedes andere? |
Natürlich ist die Vorfreude riesig! Vor allem das Hinspiel ist natürlich
sehr speziell, da es in der Allmend stattfindet. Ich spiele ja dann in
der alten Heimhalle gegen meine alten Kollegen und unter den Zuschauern
werden meine Junioren sein, die natürlich die Lions unterstützen
werden! Ich werde das Spiel auf jeden Fall geniessen, ganz egal wie es
ausgeht. Ich denke die Partie wird hart umkämpft sein, hoffe aber
auf das bessere Ende für Pfanni! ;-)
|
Kannst Du Dir vorstellen längerfristig bei Pfanni zu bleiben? |
Das ist, trotz meinen positiven Eindrücken, noch etwas früh, um
das zu sagen. Es gefällt mir hier sehr gut und ich freue mich auf die
neue Saison. Viel weiter habe ich noch nicht gedacht. Auszuschliessen ist
aber sicher nicht. |
Was sind Deine weiteren Pläne im Unihockey, möchtest
Du auch mal als Herren- oder Damentrainer arbeiten oder hast Du als Spieler
noch höhere Ambitionen? |
Die Trainerarbeit mit den Junioren macht mir sehr viel Spass! Bei Meilen
planen wir auch die jüngeren Junioren (U16) aufs Grossfeld zu bringen.
Dort werde ich mich garantiert als Trainer engagieren. Ob ich je als Herren-/Damentrainer
arbeiten werde, steht noch in den Sternen. Spielerisch
warte ich eigentlich schon lange auf ein Angebot für die Nati! Ich
denke, es wäre an der Zeit, dass Berliat/Düggeli mich endlich
berücksichtigen! ;-)
Nein, Spass beiseite, 1. Liga GF wäre
toll, mehr muss aber nicht mehr sein. Natürlich wäre eine Saison
NLB oder SML interessant, aber wahrscheinlich bin ich schon etwas zu alt,
um dort mitmischen zu können! |