Anna Bär (Damen
1- Spielerin und Vorstandsmitglied, UHC Pfannenstiel und Freundin von David
Kyburz) |
|
Die Pfanni-Herren stiegen ja in der vergangenen Saison überraschend
in die 1.Liga GF auf, noch überraschender kam jedoch die Rückkehr
von David Kyburz zu Pfanni, woran könnte das gelegen haben?
|

|
Das Herrenteam des UHC Usters stieg ja bekanntlich in die NLB ab. Es war
zwar schon ziemlich früh klar, dass es für Uster eng wird, sich
in der SML zu halten, doch mit dem Abstieg haben schlussendlich die wenigsten
gerechnet. Die Bedingungen für das Herrenteam wurden im Laufe der Saison
immer schlechter, es gab viele verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle
und das Team musste sich vermehrt mit U21-Junioren verstärken. So hatte
auch David die Chance in der SML zu spielen, die Einsätze dort wurden
schon fast regelmässig :-) Die Krönung war dann das Tor gegen
den SVWE. Der Abstieg des UHC Usters in die NLB und die Kombination mit
dem Aufstieg der Pfanniherren in die 1. Liga waren dann ausschlaggebend
für den Wechsel, wobei David während der ganzen Zeit bei Uster
ein "Pfanni" geblieben ist. :-) |
Für Dich ist es ja sicherlich einfacher als Pfanni-Mitglied
die Spiele Deines Freundes im selben Verein anschauen zu können, oder
macht das für Dich keinen Unterschied ob Pfanni oder Uster? |
Die vergangene Saison der Ustermer U21 war spannend, es war schön immer
wieder dabei zu sein und schlussendlich in den Playoffs eine von 685 Zuschauern
zu sein. Das Team hatte einen tollen Zusammenhalt, welchen man auf und neben
dem Feld sah. Die Spiele waren super und das Niveau in dieser Liga hoch.
Dementsprechend hatten auch die Zuschauer Freude und feuerten das Team lautstark
an. Die Stimmung in der Berufschule und im Buchholz war während den
Playoffspielen unbeschreiblich. Trotzdem ist Pfanni mein Verein und es machte
mir auch immer wieder Spass dem Herrenteam bei ihren Erfolgen zuzuschauen.
Natürlich ist es jetzt etwas weniger zeitaufwändig für mich,
wenn ich "nur" die Spiele von Pfanni schauen "muss"
:-) |
Für Pfanni steht ja eine schwierige Saison bevor, wie siehst
Du da die Chancen in der 1.Liga? Es wurden ja im Prinzip noch keine Neuzugänge
vermeldet, nur die beiden Rückkehrer Kyburz und Zumkehr werden das
Team verstärken. |
Nach der vergangenen Saison traue ich dem Team alles zu. Die Resultate werden
vielleicht nicht mehr so klar sein wie in der 2. Liga, aber ich glaube fest
daran, dass sich das Herrenteam mit ihrem Willen, Können und dem Einsatz
in der 1. Liga halten kann. |
Worin siehst Du die Grundlage des Erfolges im Herren-Team? |
Das Kader ist seit Jahren mehr oder weniger konstant. Es besteht aus jungen,
talentierten Spielern und aus Routiniers. Ich denke diese Mischung macht
es aus. Dazu kommt das System und der grosse Einsatz des Trainers und
natürlich der Spieler.
|
Was traust Du dem Herren-Team im Cupfight gegen den UHC Uster
zu? |
Ich bin sehr gespannt darauf. Ich denke es wird ein spannendes Spiel geben.
Beide Teams sind motiviert und wollen diesen Sieg. Wie gesagt: Ich traue
den Pfanniherren alles zu:-) |
Du hast ja in der vergangenen Saison auch den Sprung ins Damen-Team
gewagt, was sind die Unterschiede zwischen Damen- und Juniorinnen-Unihockey? |
Die Unterschiede sind riesig. Das Niveau in unserer Gruppe bei den U21-Juniorinnen
B war ziemlich tief. Die Spiele in der 1. Liga sind schneller und die Gegnerinnen
sind körperlich und z.T. technisch viel stärker. Ein Spiel dauert
3x20min, was mehr Kondition fordert. Für mich ist das richtiges Unihockey.
Das Niveau in der 2. Liga wird wahrscheinlich einiges schlechter sein, aber
es macht halt mehr Freude, wenn man einige Spiele gewinnen kann. Ich finde
es auf jeden Fall schade, dass wir abgestiegen sind. |
Wirst Du jetzt auch wie Corine Da Pra fast an jedes Spiel der
Herren mitreisen? Immerhin geht es von der Sonnenstube der Schweiz –
Bellinzona bis ins Rheintal. |
Ich werde sicher möglichst viele Spiele der Herren mitverfolgen. Wenn
es für mich zeitlich geht, werde ich auch nach Bellinzona und ins Rheintal
reisen... :-) |