Florian "Flo"
Bolliger (ehemaliger UHC Pfannenstiel-Aufstiegsheld, aktueller U21A-Spieler
UHC Uster) |
|
Du hast Dich ja nach Deinem Wechsel von Pfannenstiel zu Uster
ziemlich schnell eingelebt und kamst sogar schon dazu SML-Luft zu schnuppern.
Was sind Deine Ziele, welche Du mit Uster anstrebst?
|

|
Ja das stimmt, ich habe mich in Uster sehr gut eingelebt und konnte auch
schon SML-Luft und 1/8-Final-Cup-Luft schnuppern! Beides war super! Meine
Ziele für diese Saison sind die gleichen wie diejenigen des U21A Teams.
Wir setzten uns das Minimalziel "Vorjahresleistung +1 mit den Aussichten
auf die Playoffs", was den 6. Platz bedeuten würde. Doch nach
den geglückten ersten 6 Spielen sind die Playoffs definitiv in Reichweite!
Und wer weiss... in den Playoffs gibt es keine Regeln und siehe, da der
Schweizer Meistertitel könnte eventuell nach Uster kommen. Aber ja,
das sind bis jetzt nur Träume!
Nun gilt es die Doppelrunde gegen die 2 Schlusslichter nicht zu leicht zu
nehmen, Vollgas zu geben und die 6 Punkte zu holen. Das Ganze mit zwei klasse
Teamleistungen wäre genial. |
Wie sehen Deine weiteren Ziele im Unihockey noch aus? Du bist
ja ein regelmässiger Skorer, da ist wohl das Ziel definitiv die SML.
Könntest Du Dir vorstellen auch mal dafür einen weiteren Trainingsweg
als Uster in Kauf zu nehmen? |
Mit dieser Saison kann ich nun noch 3 Jahre als U21-Junior spielen. Während
dieser Zeit möchte ich mit dieser Mannschaft möglichst viel erreichen
und mich stetig verbessern. Durch das Förderprogram, welches der UHC
Uster betreibt, hoffe ich, dass ich mich dem SML-Niveau annähern kann
um spätestens in 3 Jahren fürs Fanionteam zu spielen.
Mittelfristig kann ich mir einen Wechsel zu einem anderen Verein nicht vorstellen.
Falls ich längerfristig jedoch eine Chance bekommen würde, wäre
es sicherlich eine Option. |
Du wolltest ja eigentlich schon an Weihnachten 2007 nach Uster
wechselt und wurdest sozusagen daran gehindert. Bist Du noch sauer oder
musst Du nachträglich sagen, dass es gut war bei Pfanni zu bleiben? |
Anfangs war ich wirklich ein bisschen sauer. Doch schon nach wenigen Tagen
war der Frust weg und ich freute mich riesig auf die vorläufig letzten
Spiele beim UHC Pfannenstiel. Die Aufstiegsspiele werden mir noch lange
in Erinnerung bleiben und sind sehr schwer zu toppen! Speziell der Sonntag!
Solche Gefühle würde ich glaubs erst beim Gewinn des CH-Meistertitels
wieder zu spüren bekommen! Das war einfach unglaublich für mich,
das ganze Team und einfach alles Pfanny-Fans!!! |
Denkst Du, dass der UHC Uster sich diese Saison in der SML halten
kann? Bis anhin lief es dem Team ja noch nicht sonderlich gut. |
Ich bin fest davon überzeugt, dass sich der UHC Uster in der SML
halten kann. Ich bin jedoch der Meinung, dass keine Steigerung im Vergleich
zu letztem Jahr möglich ist. Ich rechne mit der Teilnahme in den
Playouts, wo sie sich jedoch souverän gegen ein NLB-Team durchsetzen
werden! Der Unterschied zwischen den beiden höchsten Ligen in der
Schweiz ist doch noch zu gross.
|
Worin siehst Du den Hauptunterschied zwischen dem UHC Pfanni-Herrenteam
und dem U21A-Team des UHC Uster? |
Der Hauptunterschied ist sicherlich die Technik und die Taktik der beiden
Teams. Beim Pfanni wird mit einem frechen System gespielt, bei Uster nicht.
Bei Uster sind auch die Einzelspieler technisch besser als bei Pfanni. Auch
wenn ein Testspiel nicht viel aussagt, in den ersten beiden Dritteln, vor
allem dem ersten, hat Uster dominiert und Pfanni keine Chancen gelassen.
Wir liessen am Schluss etwas nach. Meiner Meinung nach wäre das in
einem Saisonspiel nicht passiert.
Nichts desto trotz, Pfanni ist und bleibt das geilste Team, aber es muss
sich den Platz im Herz mittlerweile mit den U21-Junioren teilen! |
Wie erklärst Du Dir den wohl für alle unerwarteten Saisonstart
des UHC Pfanni nach doch gewichtigen Abgängen von Pa Weber, Dave Kyburz,
Dir, etc.? |
Beim UHC Pfanni gibt jeder immer 120%, im Training wie auch in der Meisterschaft.
Ein echtes Kompliment ans Team! Da einige Schlüsselspieler verloren
gingen, bestanden sicher Zweifel wie es denn nun wird in der 2. Liga. Doch
wie sich zeigte, sprangen einfach andere für uns ein und die Routiniers
übernehmen einfach noch ein bisschen mehr Verantwortung. Es zeigt sich
auch langsam, dass das System perfektioniert wurde. Macht einfach weiter
so... Ich glaube an euch! Wie wärs denn mit der "Perfect Season
2" ?!? |
Woran muss der UHC Pfanni vor allem noch Arbeiten um noch besser
zu werden? |
Der UHC Pfanni muss einfach weiter hart arbeiten und möglichst hohe
Trainingspräsenzen haben um auf Matchlevel trainieren zu können.
Bei euren Auslösungen finde ich, braucht es mehr Bewegung von den 2
Verteidigern und eventuell auch noch dem "Center". Und haltet
den Ball nicht so lange! Schaut immer voraus und spielt den Ball sofort
weiter. Nehmt die erste Entscheidung, und nicht die Unmögliche! |
Du warst ja sozusagen als "eingekaufter Hobby-Kanadier"
im Team USA am Turicum Open, wie hast Du dieses Turnier empfunden und was
war das Spezielle für Dich daran? |
Lustige Bezeichnung! :-) Das Turicum Open war ein riesen Erfolg und sollte
bestehen bleiben! Die Organisation war genial und alles verlief reibungslos.
Die Teams fand ich super, und dass Team Tschechien war einfach super! Was
für ein Unihockey!
Bei einem solchen Turnier kommt auch der Wettkampfcharakter nicht zu kurz.
Man fängt an sich wie in der Meisterschaft über Tore zu freuen,
was ich echt super finde!
Was mir vom ersten Turicum Open in Erinnerung bleiben wird:
- Mit Mülli in einem Team zu spielen ist einfach etwas Einzigartiges!
Ihr wisst ja alle was ich damit meine... :-)
- Und zu guter letzt bleibt mir auch noch das Megakleinfeldturnier bei dem
1 gegen 1 gespielt wurde. Ich muss das hier einfach noch erwähnen.
:-) Ich schied gegen den späteren Finalisten im ersten Spiel aus obwohl
ich ein Tunnelgoal erzielt habe (führt eigentlich zum sofortigen Gewinn
des Spiels!).
Scheiss drauf! Es hat Spass gemacht und ich hoffe, dass ich auch beim nächsten
Turicum Open dabei sein werde... |