UHC Pfannenstiel (1.Liga) |
- |
Z.O. Pumas (2.Liga) |
||
|
14:3 ( 4:1 / 5:0 / 5:2) |
![]() |
Spiel: | Cup-1/64-Final |
Datum: | Mittwoch, 10. Juni 2015 |
Spielbeginn: | 20:00 Uhr |
Ort: | 3-fach Kirchwies, Egg |
Schiedsrichter: | Martin Dönz / Adrian Kretz |
![]() |
||||
1:0 |
02:47 |
Schellenberg (Huber) | ||
2:0 |
07:01 |
Kyburz (Bartenstein) | ||
3:0 |
13:34 |
Stauffer (Hottinger) | ||
4:0 |
15:54 |
Stauffer (Scharfenberger) | ||
![]() |
4:1 |
16:11 |
Kradolfer (Bosshard) | |
5:1 |
30:14 |
Roth (Würmli) | ||
6:1 |
34:00 |
Roth (Delay) | ||
7:1 |
35:58 |
Stauffer (Josefsson) | ||
8:1 |
36:45 |
Roth (Würmli) | ||
9:1 |
37:01 |
Curty (Huber) | ||
9:2 |
44:26 |
Kern (Jaggi) | ||
10:2 |
44:51 |
Roth (Carigiet) | ||
![]() |
11:2 |
47:26 |
Carigiet (Weber) | |
12:2 |
55:32 |
Carigiet (Schmocker, Weber) | ||
13:2 |
57:56 |
Carigiet (Hottinger) | Powerplay Z.O. Pumas (5-4) | |
![]() |
13:3 |
58:26 |
Zuppinger (Egli) | |
14:3 |
59:32 |
Josefsson (Scharfenberger) |
![]() |
||||
2' |
19:21-21:21 |
Kyburz (Stossen) | ||
2' |
24:11-26:11 |
Scharfenberger (Reklamieren) | ||
2' |
56:21-58:21 |
Schellenberg (Stossen) | Boxplaytor Pfannenstiel (13:2) |
![]() |
||||
T |
40:00 |
R.Studer für Mangia | 9:1 | |
T |
40:00 |
S.Lehmann für Saxer | 9:1 |
|
![]() |
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
86 | Marco Mangia | 1986 ![]() |
18 | Severin Lehmann | ||
21 | Renato Studer | 1986 | 31 | Manuel Saxer | 1990 | |
Verteidigung | Verteidigung | |||||
5 | Rasmus Josefsson | 1990 ![]() |
20 | Bundi Gion | 1979 | |
13 | Roman Weber | 1991 | 24 | Haab Pascal | ||
22 | Samuel Schellenberg | 1994 | 43 | Furrer Adrian | 1996 | |
29 | Sven Bier | 1992 | 55 | Alpiger Jovin | 1994 | |
33 | Heinz Wickli | 1988 | 87 | Lenz Daniel | 1987 | |
77 | Tim Bartenstein | 1991 | 99 | Zuppinger Thomas (C) | 1980 | |
81 | Andrea Zarotti | 1989 | ||||
89 | Cyrill Delay | 1990 | ||||
Sturm | Sturm |
|||||
2 | Fabian Roth | 1983 | 3 | Andreas Kradolfer | 1984 | |
9 | Dominic Hottinger | 1993 | 7 | Nicola Basca | 1991 | |
10 | David Kyburz | 1988 | 8 | Sascha Fasanella | 1994 | |
11 | Thiemo Scharfenberger (C) | 1990 | 9 | Aaron Jaggi | ||
17 | Flurin Stauffer | 1988 | 10 | Silvan Lätsch | ||
19 | Marco Carigiet | 1988 | 14 | Fabian Lehmann | 1992 | |
32 | Thomas Huber | 1993 | 23 | Gian Brun | 1994 | |
73 | Kevin Schmocker | 1994 | 26 | Simon Kern | 1998 | |
75 | Kai Curty | 1992 | 33 | Simon Täubert | 1996 | |
79 | Marco Würmli | 1988 | 66 | Julian Bosshard | ||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Claudio Alborghetti (Trainer) |
Daniel
Frei (Coach) |
|||||
Christof
Maurer (Trainer) |
Daniel
Gull (Coach) |
|||||
Absenzen | Absenzen |
|||||
Pascal Zumkehr
(Verletzt) |
||||||
Fabian Studer
(Rekonvaleszent) |
||||||
Luca Wildi (Noch
nicht spielberechtigt) |
||||||
Alexander Haglund
(nicht im Aufgebot) |
||||||
Dario Brunold
(nicht im Aufgebot) |
||||||
Gian Andrea Murk
(nicht im Aufgebot) |
||||||
Florian Lais
(nicht im Aufgebot) |
Spielbericht |
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Die Zürich
Oberland Pumas starten nach dem Abstieg in die 2.Liga mit einem jungen,
hungrigen Team einen Neuanfang, während der UHC Pfannenstiel gewillt
ist sich in der 1.Liga weiter zu etablieren. |
Vorschau vor dem Spiel: |
Nachdem die Saison für den UHC Pfannenstiel mit der
erfolgreichen Playoff-Qualifikation und dem dann folgenden Ausscheiden
in den Viertelfinals bereits am 22. Februar 2015 endete, konnte früh
mit dem Sommertraining begonnen werden, und zwar schon Anfangs Mai. Dadurch
hatte Pfannenstiel auch die Möglichkeit noch einige Spieler zu testen. Der heutige Gegner, die Z.O. Pumas hatten es da nicht so luxuriös.
Die Saison endete erst am 28. März 2015 mit einer denkbar knappen
3:4 Niederlage in Frutigen, was gleichbedeutend mit dem Abstieg und auch
einem gewissen Umbruch im Team war. Die Affiche verspricht aber trotz des mittlerweile vorhandenen Ligaunterschiedes
einiges. Die Pumas haben in der Bilanz gegen den UHC Pfannenstiel nämlich
die Oberhand, auch wenn Pfannenstiel meist dann in der Endabrechnung vor
den Zürcher Oberländern stand. In der letzten Saison konnten
die Pumas 6 von ihren 13 Punkte gegen Pfannenstiel ergattern und davor
waren es jeweils auch äusserst hart umkämpfte und enge Duelle. Wichtig wird in diesem Spiel sein diszipliniert und einfach zu spielen und als eine grosse Einheit aufzutreten, denn beide Teams befinden sich aktuell im Sommertraining. Erstmals für Pfannenstiel in einem Pflichtspiel auflaufen werden nach ihrer Rückkehr Tim Bartenstein und Samuel Schellenberg. |