UHC Pfannenstiel (2.Liga) |
- |
Jona-Uznach Flames (NLB) |
||
|
5:6 ( 1:1 / 4:3 / 0:2 ) |
![]() |
Spiel: | Cup-1/32-Final |
Datum: | Sonntag, 6. August 2012 |
Spielbeginn: | 12:00 Uhr |
Ort: | Turnhalle Langacker, Herrliberg |
Schiedsrichter: | Rüegg / Dönz |
![]() |
||||
![]() |
0:1 |
06:01 |
Müller (Eschbach) | |
1:1 |
17:30 |
Hunziker (Hottinger) | ||
2:1 |
21:34 |
Kyburz Do. (Hirsekorn, Alborghetti) | ||
![]() |
2:2 |
25:50 |
Müller | |
3:2 |
28:37 |
Roth (Bosshard) | Powerplay Pfannenstiel (5-4) | |
4:2 |
32:40 |
Brunold | ||
![]() |
4:3 |
37:44 |
Gahlert | |
![]() |
4:4 |
38:38 |
Eschbach | |
5:4 |
39:05 |
Hottinger (Huber, Hunziker) | ||
![]() |
5:5 |
51:24 |
Klotz | |
![]() |
5:6 |
58:26 |
Schmucki (Gahlert) | Powerplay Jona-Uznach (5-4) |
![]() |
||||
![]() |
2' |
27:51-28:37 |
Klotz (Übertriebene Härte) | Powerplaytor Pfannenstiel (3:2) |
2' |
33:04-35:04 |
Jendly (Bodenspiel) | ||
![]() |
2' |
48:49-50:49 |
Klotz (Hoher Stock) | |
2' |
57:23-58:26 |
Jendly (Reklamieren) | Powerplaytor Jona-Uznach (5:6) |
|
![]() |
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
14 | Christof Maurer | 1980 | 41 | Pascal Kessler | 1992 | |
39 | Thivakone Thalong | 1987 | 98 | Marco Mangia | 1986 | |
Verteidigung | Feldspieler | |||||
7 | Raphael Jendly | 1979 | 3 | Stephan Weber | 1993 | |
13 | Roman Weber | 1991 | 5 | Mandred Berzel | 1987 | |
16 | Gian Andrea Murk | 1991 | 6 | Andreas Tischhauser | 1989 | |
32 | Michael Hunziker | 1979 | 7 | Marco Klotz | 1989 | |
47 | Patrick Schlüssel (C) | 1986 | 8 | Philipp Kuster | 1989 | |
75 | Fabian Hartmann | 1984 | 10 | Jeanot Eschbach | 1989 | |
89 | Jakub Rojcek | 1986 | 11 | Andreas Ebinger | 1986 | |
Sturm | 13 | Dominik Heller (C) | 1979 | |||
2 | Fabian Roth | 1983 | 14 | Raphael Beutler | 1988 | |
5 | Dominic Hottinger | 1993 | 16 | Raphael Rink | 1992 | |
10 | Patric Bosshard | 1980 | 17 | Armando Unholz | 1987 | |
22 | Christian Horat | 1985 | 19 | Dario Müller | 1989 | |
23 | Dario Brunold | 1990 | 20 | Raphael Weber | 1990 | |
24 | Claudio Alborghetti | 1979 | 22 | Andreas Gahlert | 1985 | |
29 | Dominic Kyburz | 1993 | 25 | Mario Schmucki | 1986 | |
33 | Danny Käppeli | 1982 | ||||
68 | Till Hirsekorn | 1983 | ||||
79 | Thomas Huber | 1993 | ||||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Vojtech
Zilka (Coach) |
Christian
Marinello (Headcoach) |
|||||
Christof
Maurer (Spielertrainer) |
Marco
Meier (Assistenztrainer) |
|||||
Claudio
Alborghetti (Spielertrainer) |
Christoph
Ruchti (Assistenztrainer) |
|||||
Ramona
Pfister (Teambetreuerin) |
Sandra
Bickel (MedCoach) |
|||||
Christoph
Naef (NedCoach) |
||||||
Olivia
Kern (Physio) |
||||||
Absenzen | Absenzen |
|||||
Flurin Stauffer
(London) |
Unbekannt |
|||||
Raffael Grütter
(Ausland) |
||||||
Thomas Willi
(noch keine Lizenz) |
||||||
Renato Studer
(Ferien) |
||||||
Janko Skorup
(Ferien) |
||||||
Florian Binkert
(Ferien) |
||||||
Sven Bier (Ferien) |
||||||
David Kyburz
(Ferien) |
||||||
Kai Curty (Ferien) |
||||||
Andrea Zarotti
(Arbeit) |
||||||
Pascal
Zumkehr (Verletzt) |
||||||
Thiemo Scharfenberger
(Verletzt) |
Spielbericht: |
Am heutigen Tage stand also bereits das 1/32-Final des
Swiss Mobiliar Cup auf dem Programm. Gegner war kein geringerer als das
NLB-Team der Jona-Uznach Flames. Wir hatten zwar keine allzu grossen Ambitionen
im Cup, da wir bis anhin auch noch nie in der Halle waren, dennoch wollten
wir unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen und den Favoriten
ärgern. Uns fehlten zwar nicht weniger als 10 Spieler (8 davon spielten
letzte Saison noch Auf-/Abstiegsspiele), doch dies war die Chance für
andere. So kamen bspw. Käppeli, Horat und Murk zu ihren Comebacks
in den Reihen für Pfanni und Thalong musste gar unverhofft noch mal
in die Hosen, da beide anderen Goalies fehlten, also für ihn war
es quasi ein Abschiedsspiel und er zeigte eine wirklich starke Leistung. |
Vorschau vor dem Spiel: |
Nachdem nach langem hin und her doch noch ein vernünftiger
Austragungstermin gefunden werden konnte, stehen sich nun also das 2.Liga-Team
UHC Pfannenstiel und das NLB-Team Jona-Uznach Flames gegenüber. Die Flames verfügen über ein spielstarkes Team mit Spielern wie die SML-erprobten Unholz, Heller oder Eschbach. Dazu kommen die „alten Haudegen“ wie Thoma, Schmucki oder auch Klotz, natürlich nicht zu vergessen die beiden deutschen Nationalspieler Andreas Gahlert und Manfred Berzel und der italienische Nationaltorhüter Marco Mangia. Die Flames schafften es in der vergangenen NLB-Saison in die Playoffs, schieden dann aber mit 0:3 Spielen gegen den UHT Eggiwil aus. Pfannenstiel muss im Spiel auf die Ferienabwesenden Studer, Skorup, Da.
Kyburz, Curty, Bier und Grütter, sowie auf Stauffer und Zarotti verzichten.
Durch die Absenz beider Goalies kommt Thalong sozusagen noch zu einem
Abschiedsspiel bevor er in der kommenden Saison für Unihockey Limmattal
auf Punktejagd geht. |