UHC Pfannenstiel (2.Liga) |
- |
Fireball Nürensdorf (3.Liga) |
||
|
8:6 ( 2:0 / 2:3 / 4:3 ) |
![]() |
Spiel: | Cup-1/64-Final |
Datum: | Freitag, 29. Juni 2012 |
Spielbeginn: | 19:30 Uhr |
Ort: | 3-fach Kirchwies, Egg |
Schiedsrichter: | Rüegg / Dönz |
![]() |
||||
1:0 |
06:31 |
Hirsekorn (Alborghetti) | ||
2:0 |
11:30 |
Jendly (Hottinger) | ||
3:0 |
25:09 |
Roth (Bosshard) | ||
4:0 |
25:50 |
Kyburz Do. (Huber) | ||
![]() |
4:1 |
26:57 |
Jansen | |
![]() |
4:2 |
38:04 |
Jansen (Grossenbacher D.) | Powerplay Nürensdorf (5-4) |
![]() |
4:3 |
38:19 |
Scherrer (Schmid) | |
5:3 |
41:00 |
Scharfenberger (Curty) | ||
6:3 |
44:35 |
Scharfenberger (Hunziker, Huber) | ||
7:3 |
44:48 |
Huber (Curty) | ||
8:3 |
50:01 |
Alborghetti (Roth) | ||
![]() |
8:4 |
54:28 |
Muggli | |
![]() |
8:5 |
58:09 |
Schmid (Franz) | Powerplay Pfannenstiel (5-4) |
![]() |
8:6 |
58:43 |
Jansen | Powerplay Pfannenstiel (5-4) |
![]() |
||||
![]() |
2' |
22:18-24:18 |
Grossenbacher P. (Stossen) | |
![]() |
2' |
30:11-32:11 |
Franz (Abstand) | |
2' |
30:33-32:33 |
Scharfenberger (Stossen) | ||
2' |
36:37-38:04 |
Jendly (Stockschlag) | Powerplaytor Nürendsorf (4:2) | |
![]() |
2' |
57:15-59:15 |
Grossenbacher P. (Stossen) | Boxplaytor Nürensdorf (8:5) |
|
![]() |
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
14 | Christof Maurer | 1980 | 29 | Thomas Gäumann | ||
27 | Janko Skorup | 1987 | 30 | Martin Gubser | ||
Verteidigung | Feldspieler | |||||
7 | Raphael Jendly | 1979 | 5 | Silvan Eberhard | ||
13 | Roman Weber | 1991 | 7 | Markus Schmid | ||
32 | Michael Hunziker | 1979 | 8 | Mario Scherrer | ||
47 | Patrick Schlüssel | 1986 | 10 | Boris Bösch | ||
75 | Fabian Hartmann | 1984 | 14 | Philip Grossenbacher | ||
77 | Florian Binkert (C) | 1986 | 15 | Matthias Kleiber | ||
89 | Jakub Rojcek | 1986 | 17 | Simon Schneider | ||
Sturm | 19 | Thomas Muggli | ||||
2 | Fabian Roth | 1983 | 20 | Mathias Weibel | ||
5 | Dominic Hottinger | 1993 | 21 | David Grossenbacher (C) | ||
10 | Patric Bosshard | 1980 | 23 | Boris Jansen | ||
11 | Thiemo Scharfenberger | 1990 | 25 | Michael Gürok | ||
23 | Dario Brunold | 1990 | 26 | Michael Loser | ||
24 | Claudio Alborghetti | 1979 | 44 | Beat Franz | ||
25 | David Kyburz | 1988 | 65 | Claudio Dobler | ||
29 | Kai Curty | 1992 | ||||
33 | Dominic Kyburz | 1993 | ||||
68 | Till Hirsekorn | 1983 | ||||
79 | Thomas Huber | 1993 | ||||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Christof
Maurer (Spielertrainer) |
Thomas
Gäumann (Spielertrainer) |
|||||
Claudio
Alborghetti (Spielertrainer) |
||||||
Ramona
Pfister (Teambetreuerin) |
||||||
Absenzen | Absenzen |
|||||
Gian Andrea Murk
(Kanada) |
Gerald
Steiner |
|||||
Flurin Stauffer
(London) |
Rino
Dalla Corte |
|||||
Raffael Grütter
(Ausland) |
Matthias
Bäche |
|||||
Renato
Studer (WK) |
Daniel
Brühlmann |
|||||
Pascal Zumkehr
(Verletzt) |
Andreas
Schneider |
|||||
Thomas Willi
(noch keine Lizenz) |
||||||
Christian Horat
(Abwesend) |
||||||
Danny Käppeli
(Verletzt) |
||||||
Sven Bier (Arbeit) |
||||||
Andrea Zarotti
(Arbeit) |
Spielbericht: |
Die Stimmung vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison
war locker und gelöst, keine Spur von irgendwelcher Anspannung….warum
auch….es freuten sich ja alle mal wieder mit dem Stock dem Ball
nach zu rennen. So konnte man es auch keinem übel nehmen, dass die
Vorbereitung nicht ganz so konzentriert war. Dennoch war das Ziel klar,
man wollte gewinnen und im Cup eine Runde weiter kommen. Wir starteten
gut und ziemlich abgeklärt ins Spiel und konnten bereits nach 06:31
in Führung gehen. Hirsekorn berührte einen Schuss von Alborghetti
noch ganz leicht. Im selben Stiele ging es weiter, nach 11:30 konnte Jendly
nach schönem Bogenlauf zum 2:0 einschiessen. Dieses Resultat hatte
dann trotz vielen weiteren Chancen bis zur ersten Pause bestand. Für
das zweite Drittel war die Vorgabe etwas einfacher zu spielen und da alle
zu Spielpraxis kommen sollten gab es folgende Wechsel: Weber kam für
Hartmann, Brunold für Hirsekorn und Dominic Kyburz für Curty.
Nach 25:09 konnte dann Roth auf 3:0 erhöhen und nur 41 Sekunden später
erzielte Dominic Kyburz sein Debut-Tor für den UHC Pfannenstiel zum
4:0. Sein erstes nach 21:22 war wegen Schutzraumoffside noch annulliert
worden. Mit dem 4-Tore-Vorsprung schien man sicher eine Runde weiter zu
kommen. Doch von nun an waren wir ein bisschen zu überheblich, waren
nicht mehr bereit den einen Schritt mehr zu machen und haderten mit Gegner
und Schiedsrichter. So konnte Nürensdorf durch Jansen nach 26:57
verkürzen und als dann nach 38:04 und 38:19 nochmals zwei Tore zu
Gunsten des Gegners fielen konnte sich Pfanni glücklich schätzen,
dass die Pause kam. 4:3 war also das Resultat und es galt im Schlussdrittel
nochmals aufzudrehen und das zu tun, was wir 25 Minuten lang getan haben.
Dafür wurde erst mal auf 2 Linien reduziert, die hiessen Binkert,
Hartmann, Dominic und David Kyburz, Hirsekorn und Hunziker, Schlüssel,
Huber, Scharfenberger, Curty. Und diese Umstellungen machten sich bezahlt.
Nach 41:00 erzielte Scharfenberger auf Vorlage von Curty das 5:3. Und
diese Linie wirbelte weiter. Erneut Scharfenberger nach 44:35 und Huber
nach 44:48 schafften mit dem 6:3, respektive 7:3 einen komfortablen Vorsprung.
Als nach 49 Minuten wieder auf 3 Linien umgestellt wurde, konnte der neu
eingewechselte Block auch gleich reüssieren. Alborghetti schoss nach
Vorlage von Roth zum 8:3 ein. Nun war das Spiel gelaufen und die Tore
in der Schlussphase waren nur noch Makulatur, auch wenn vor allem das
8:5 und das 8:6 in unserem Powerplay eine eigentliche Katastrophe darstellen. |
Vorschau vor dem Spiel: |
Der erste Ernstkampf der Saison 2011/2012 steht am letzten Juni-Wochenende auf dem Programm - es geht los im Swiss Mobiliar Cup. Nach einem Freilos in den 1/128-Finals trifft man wie im Jahre 2010 auf den 3.Ligisten Fireball Nürensdorf. Fireball setzte sich im 1/128-Finale mit 6:4 gegen Hard-Sticks Adliswil durch. Der UHC Pfannenstiel kann sich noch bestens an die Ausärtsniederlage vor 2 Jahren erinnern. Voller Elan ging man da im Cupspiel mit 4:6 unter, die Torschützen damals waren Kyburz, Stauffer, Käppeli und Alborghetti. Die Nürensdorfer verfügen nach wie vor über eine äusserst starke und vor allem erfahrene Truppe mit Herren wie Schmid, Scherrer oder auch Franz. Für Pfannenstiel seinerseits steht der Cup in dieser Saison definitiv nicht im Zentrum, dennoch will man die Möglichkeit im Sommertraining nutzen um mit Spass in dieses Spiel zu gehen. Da Nürensodrf dieses Spiel nicht austragen kann, findet es in der 3-fach Kirchwies in Egg statt, und Zuschauer sind da herzlich willkommen. |