UHC Pfannenstiel (1.Liga)

-

Schwarz-Gelb Wetzikon (3.Liga)

7:1 ( 2:0 / 2:0 / 3:1 )



Spiel: Cup-1/128-Final
Datum: Samstag, 28. Mai 2011
Spielbeginn: 14:00 Uhr
Ort: Turnhalle Walenbach, Wetzikon
Schiedsrichter: Streule / Britschgi

Torübersicht
1:0
00:21
Stauffer (Hartmann)  
2:0
01:43
Schellenberg (Scharfenberger)  
3:0
28:40
Stauffer (Alborghetti) Powerplay Pfannenstiel (5-4)
4:0
28:55
Scharfenberger (Schellenberg)  
5:0
52:07
Roth (Scharfenberger)  
5:1
54:13
Uiker  
6:1
57:01
Weber (Scharfenberger)  
7:1
59:12
Stauffer (Käppeli) Powerplay Wetzikon (5-4)

Strafenübersicht
2'
03:37-05:37
Hartmann (Übertriebene Härte)  
2'
13:47-15:47
Pulvermüller (Handspiel)  
2'
26:50-28:40
Scuteri (Wechselfehler) Powerplaytor Pfannenstiel (3:0)
2'
44:47-46:47
Stuber (Stockschlag)  
2'
59:05-60:00
Weber (Wiederholtes Vergehen) Boxplaytor Pfannenstiel (7:1)

Torhüterwechsel
T
40:00
Skorup für Studer Stand 4:0

Torhüter   Torhüter
3 Renato Studer 1986   48 Emanuel Kübler 1987
14 Christof Maurer 1980        
27 Janko Skorup 1987        
Verteidigung   Feldspieler
13 Roman Weber 1991   2 Michael Kübler 1981
32 Michael Hunziker 1979   3 Danilo Scuteri 1985
47 Dominic Baumann 1993   4 Felix Isliker 1985
75 Fabian Hartmann 1984   5 Lukas Pulvermüller 1986
81 Andrea Zarotti 1989   7 Christian Häfliger 1987
89 Lukas Stuber 1992   8 Ivo von Bergen 1990
Sturm   9 Stefan Bürgi 1986
2 Fabian Roth 1983   10 Tim Uiker 1987
5 Samuel Schellenberg 1994   12 Lukas Thut 1981
11 Thiemo Scharfenberger 1990   13 Daniel Häfliger 1985
17 Flurin Stauffer 1988   17 Marco Achermann 1993
24 Claudio Alborghetti 1979   19 Dominik Jenni 1990
29 Martin Brunner 1989   77 Florian Kübler 1988
33 Danny Käppeli (C) 1982   99 Dominik Süsstrunk (C) 1987
73 Dario Keller 1990        
79 Thomas Huber 1993        
Coach / Trainer   Coach / Trainer
Christof Maurer (Spielertrainer)
 
Dominik Süsstrunk (Spielertrainer)
Claudio Alborghetti (Spielertrainer)
 
Absenzen  
Absenzen
Patric Bosshard (Schule)
 
noch keine bekannt
Pascal Zumkehr (Verletzt)
   
Patrick Schlüssel (noch keine Lizenz)
   
Sven Bier (noch keine Lizenz)
   
Raphael Jendly (Abwesend)
   
Gian Andrea Murk (Prüfungen)
   
Dario Brunold (Prüfungen)
   
Dominic Hottinger (Arbeit)
   
Thivakone Thalong (Nicht aufgeboten)
   
Till Hirsekorn (Abwesend)
   
David Kyburz (Verletzt)
   
Florian Binkert (Verletzt)
   
Christian Horat (Hirnerschütterung)
   

Spielbericht:

Der erste Ernstkampf der Saison 2011/2012 stand personalmässig nicht gerade unter dem glücklichsten Stern, es fehlten uns sage und schreibe 13 Spieler. Nichts desto trotz gingen wir guten Mutes und voller Vorfreude nach Wetzikon um das Cupspiel gegen Schwarz-Gelb zu bestreiten. Die vielen Abwesenheiten waren die Einsatzchance vieler junger Spieler, so kamen bspw. die U21-Junioren Stuber und Baumann eben so zu ihrem Debut wie U18-Spieler Schellenberg. Weiter durfte Keller sein Debut bei den Herren feiern und Studer kam zu seinem Comeback. Nun gut mit genau 15 Feldspielern starteten wir ins Spiel mit der klaren Vorgabe defensiv einfach und solide zu spielen und dem Ball Sorge zu tragen. Gesagt getan, wir starteten gut ins Spiel und konnten bereits nach 21 Sekunden durch Stauffer in Führung gehen, der Pass kam von Hartmann. Als dann kurz danach, nach 103 Sekunden, das 2:0 durch Schellenberg fiel, hatten wir schon einen beruhigenden Vorsprung im Rücken. Schellenberg brauchte also nur knapp zwei Minuten um sein erstes Tor für die Pfanni-Herren zu erzielen – Chapeau – die Vorlage kam im Übrigen von Scharfenberger, der mit Jahrgang 1990 der Block-Senior war. In der Folge vermochten wir nicht mehr ganz so frisch aufzuspielen und taten uns vor allem mit den Abschlüssen aufs Tor ziemlich schwer. Defensiv spielten wir aber nach wie vor solide. Mit zunehmender Spieldauer verkomplizierte sich unser Spiel jedoch zunehmend. So war es gut, als nach 20 Minuten die Pausensirene kam. Für das zweite Drittel wollten wir uns wieder vermehrt der Einfachheit des Unihockeys widmen und mit Souveränität auftreten. Wir brauchten aber wiederum acht Minuten und ein Powerplay, ehe wir auf 3:0 davonziehen konnten. Stauffer traf dieses Mal auf Vorlage von Alborghetti. Nur 15 Sekunden fiel mit dem 4:0 wohl die definitive Entscheidung. Torschütze war Scharfenberger auf Vorlage von Schellenberg. Wiederum bauten wir in der Schlussphase des Drittels ab, vor allem die Eigenfehler häuften sich und einigen sah man auch die Strapazen der ersten harten Trainingswoche an. Dadurch musste auch Studer einige Male in Extremnis retten. So reduzierten wir im letzten Drittel auf 2 Linien und wollten so wieder mehr Souveränität in unser Spiel bringen. Wir spielten zwar souverän und defensiv konzentriert, doch offensiv waren wir nach wie vor verhalten. Dies wollten wir ab Minute 50 mit konsequenterem Offensivspiel ändern und schon fiel das nächste Tor. Roth traf nach 52:07 auf Vorlage von Scharfenberger zum 5:0. Leider waren wir kurze Zeit später unkonzentriert, so dass nach einem suboptimalen Wechsel die Wetziker durch einen Freistoss das 5:1 erzielen konnten. Unsere Reaktion in der Schlussphase liess aber nicht lange auf sich warten. Zuerst traf Weber mittels Distanzschuss und dann beendete Stauffer in Unterzahl mit dem 7:1 das Skore. Cupspiel 1 wurde also im Vergleich zur vergangenen Saison souverän gewonnen, unsere Junioren zeigten eine starke Leistung und bestätigten das in sie gesetzte Vertrauen, durch diese Leistungen wird der Konkurrenzkampf im Herren-Team zusätzlich angeheizt und die Zukunft des UHC Pfannenstiels sieht auch rosig aus. Im nächsten Cupspiel erwartet uns mit Jump Dübendorf ein altbekannter Gegner.

Einige Fotos zu diesem Event sind auch online: Zur Gallery.


Vorschau vor dem Spiel:

Der erste Ernstkampf der Saison 2011/2012 steht bereits am Wochenende vom 28. Mai 2011 auf dem Programm - es geht los im Swiss Mobiliar Cup. Als erster Gegner wartet das altbekannte Schwarz-Gelb Wetzikon, gegen welche man jedoch schon länger nicht mehr gespielt hat. Wetzikon verfügt über eine ausgezeichnete Nachwuchsabteilung, die U16-Mannschaft stieg beispielsweise in der vergangenen Saison in die höchte Klasse auf. Die Herren von Wetzikon spielen aber nach wie vor in der dritten Liga, dies sicherlich auch wegen der engen Zusammenarbeit mit dem 1.Liga-Team UHC Laupen. In der vergangenen Saison wurden sie mit lediglich 10 Punkten als Gruppenachter deutlich unter ihrem Wert geschlagen. Der Gegner ist aber sicherlich schwieri einzuschätzen, es ist eine junge Plauschmannschaft, und bei solchen Teams ist bekanntlich alles möglich. Der UHC Pfannenstiel hat die Saison noch nicht lange beendet und schon steht wieder der erste Ernstkampf auf dem Programm, deshalb ist es wichtig ohne grosses Training mit Freude und Lockerheit dieses Spiel zu bestreiten. Dieses Spiel soll sicherlich auch schon als Test und als Einstieg für die neue Saison dienen. Wir hoffen bei diesem Auswärtsspiel auf einige Zuschauer und grosse Unterstützung.