UHC Pfannenstiel (2.Liga) |
- |
Fireball Nürensdorf (3.Liga) |
||
|
4:6 ( 0:1 / 2:1 / 2:4 ) |
![]() |
Spiel: | Cup-1/64-Final |
Datum: | Sonntag, 4. Juli 2010 |
Spielbeginn: | 18:00 Uhr |
Ort: | Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf |
Schiedsrichter: | Ghilardi / Gucanin |
![]() |
||||
![]() |
0:1 |
11:01 |
Dobler (Dalla Corte) | |
1:1 |
23:47 |
Kyburz (Bosshard) | ||
![]() |
1:2 |
24:04 |
Schmid (Grossenbacher) | |
2:2 |
38:27 |
Stauffer (Scharfenberger) | ||
3:2 |
41:16 |
Käppeli (Müller) | ||
![]() |
3:3 |
46:20 |
Schmid (Franz) | |
![]() |
3:4 |
53:11 |
Stüver (Heim) | |
![]() |
3:5 |
54:07 |
Heim | |
4:5 |
55:42 |
Alborghetti (Zumkehr) | ||
![]() |
4:6 |
57:16 |
Franz (Eberhard) |
![]() |
||||
2' |
46:28-48:28 |
Scharfenberger (Übertriebene Härte) |
![]() |
||||
![]() |
T |
40:00 |
Gäumann für Gubser | Stand 2:2 |
|
![]() |
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
14 | Christof Maurer | 1980 | 29 | Thomas Gäumann | ||
39 | Thivakone Thalong | 1987 | 30 | Martin Gubser | ||
Verteidigung | Feldspieler | |||||
7 | Raphael Jendly | 1979 | 7 | Markus Schmid | ||
13 | Roman Weber | 1991 | 8 | Philipp Grossenbacher | ||
16 | Gian Andrea Murk | 1991 | 9 | Roman Spycher | ||
32 | Michael Hunziker | 1979 | 10 | Boris Bösch | ||
75 | Fabian Hartmann | 1984 | 12 | Marc Helfenberger | ||
81 | Andrea Zarotti | 1989 | 14 | Silvan Eberhard | ||
89 | Peter Müller | 1978 | 15 | Kauter Matthias | ||
18 | Thomas Heim | |||||
Sturm | 22 | Claudio Dobler | ||||
3 | Pascal Zumkehr | 1991 | 26 | Matthias Büchi | ||
10 | Patric Bosshard | 1980 | 31 | Rico Dalla Corte | ||
11 | Thiemo Scharfenberger | 1990 | 44 | Beat Franz (C) | ||
17 | Flurin Stauffer | 1988 | 92 | Gerald Stüver | ||
22 | Marcel Rickenbach | 1988 | ||||
23 | Dario Brunold | 1990 | ||||
24 | Claudio Alborghetti | 1979 | ||||
25 | David Kyburz | 1988 | ||||
29 | Till Hirsekorn | 1983 | ||||
33 | Danny Käppeli (C) | 1982 | ||||
79 | Christian Horat | 1986 | ||||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Christof
Maurer (Spielertrainer) |
Thomas
Gäumann (Spielertrainer) |
|||||
Claudio
Alborghetti (Spielertrainer) |
||||||
Absenzen | Absenzen |
|||||
Janko
Skorup (T / Ferien) |
Mario
Scherrer (Gesperrt) |
|||||
Florian
Binkert (Ferien) |
||||||
Bruno
Locher (Ferien) |
||||||
Daniel
Gull (Armee) |
Spielbericht: |
Die Vorbereitungen für das erste Cupspiel liefen sehr gut ab und wir waren bereit für den ersten Ernstkampf in der Saison 2010/2011, ebenfalls konnten wir beinahe auf den kompletten Kader zurückgreifen. Als wir uns um 16:30 bei der Halle besammelten war noch kein Gegner in Sicht, dennoch konnten wir in die Halle und pünktlich mit den Vorbereitungen beginnen. Diese waren eigentlich gut und konzentriert. Um 18:00 Uhr konnten wir beginnen mit grosser Überzeugung das Spiel zu gewinnen. Das 3.Liga-Team Fireball Nürensdorf, wie auch wir starteten verhalten und wir tasteten uns zuerst gegenseitig ab. Wir hatten deutlich mehr Ballbesitz, Nürensdorf war jedoch immer wieder durch schnelle Gegenstösse gefährlich. Fireball konnte dann auch das Skore eröffnen und traf nach 11:01 durch Dobler zum 1:0. Dem Tor vorausgegangen ein Abspielfehler in der Defensive und eine unglückliche Goalieaktion. Das 1:0 hatte bis zur Pause bestand, denn wir verstanden es schlicht nicht uns gegen die massiert stehenden Abwehr der Zürcher Unterländer in Szene zu setzen und Chancen heraus zu arbeiten. Hatten wir mal eine solche Chance vergaben wir diese kläglich. Wir änderten in der Pause nicht gross etwas und hielten an unserem 3-Linien-Konzept fest. Wir wollten aber mehr Sicherheit in unsere Pässe und Passannahmen sowie mehr Effizienz in unsere Abschlüsse bringen. Gesagt getan, nach 23:47 konnte Kyburz mit einem wunderschönen Hocheck-Handgelenkschuss zum 1:1 ausgleichen. Nun waren wir gewillt das Spiel zu drehen, doc h nur 17 Sekunden später verwertete Schmid für Nürensdorf zum 2:1. Dieses Mal erlaubten wir uns einen Zuteilungsfehler, so dass Schmid im Slot vollkommen frei einschieben konnte. Wir taten uns weiterhin schwer mit der kompakt stehenden Verteidigung des Gegners. Die Ideen fehlten um diese Festung zu knacken. Erst nach 38:27 konnten wir durch den frisch eingewechselten Stauffer zum 2:2 ausgleichen. In der Zwischenzeit hatten wir auf 2 Linien reduziert. Das 2:2 war dann gleichbedeutend mit dem Pausenresultat nach zwei Dritteln. Im letzten Drittel spielten wir weiterhin mit 2 Linien weiter und das höhere Tempo zeigt erste Erfolge. Nach 41:16 traf Käppeli nach Vorlage von Müller zur erstmaligen Führung für Pfannenstiel. Nun schien sich das Spiel definitiv gedreht zu haben. Dem war aber nicht so, denn nach einem unglücklichen Wechsel nach 46:20 fand Nürensdorf mit dem 3:3 zurück ins Spiel. Die Entscheidung im Spiel fiel dann in der 54. Minute. Fireball konnte zweimal zuschlagen und auf 5:3 davonziehen. Auch bei diesem Doppelschlag verhielten wir uns unglücklich, einmal war der Slot komplett offen und ein gegnerischer Freistoss sass ziemlich genau. Nach 55:42 konnten wir nochmals verkürzen und die Hoffnung am Leben erhalten. Torschütze war mit einem schönen Tor Alborghetti nach Vorlage von Zumkehr. Doch wiederum kurze Zeit später die definitive Entscheidung mit dem 4:6. Die Niederlage war also perfekt und somit das Ausscheiden aus dem Cup. Die Laune war ziemlich gedrückt, denn dieses Ausscheiden hatten wohl wenige für möglich gehalten. Das Ziel gegen den UHC Grünenmatt spielen zu dürfen war somit passè. Die Ursachenforschung ist nicht allzu schwierig. Nürendorf spielte äusserst clever und mit einer kompakten Defensive, zudem waren sie äusserst effizient im Abschluss. Alles Dinge, die wir nicht in derselben Perfektion ausführten. Wir müssen uns in den Bereichen Passing, Passannahmen, Abschlusseffizienz massiv steigern. Zudem müssen wir unsere konditionellen Vorteile umsetzen und lernen eine kompakte gegnerische Verteidigung zu knacken. Der Weg bis zum Saisonstart ist also noch hart und steinig….diesen Weg müssen wir aber alle gemeinsam gehen um an unser Ziel zu gelangen. Ich hoffe jetzt, dass diese Niederlage ein Paukenschlag zur richtigen Zeit war und wir unsere Lehren daraus ziehen. Herzlichen Dank noch allen Zuschauern für die Unterstützung. |
Vorschau vor dem Spiel: |
Der erste Ernstkampf der Saison 2010/2011 steht am Wochenende
vom 4.Juli 2010 auf dem Programm - es geht los im Swiss Mobiliar Cup.
Nachdem wir im 1/128-Final ein Freilos gehabt haben wartet im 1/64-Final
das 3.Liga-Team von Fireball Nürensdorf. Nürensdorf konnte den
ersten Ernstkampf auswärts souverän mit 8:3 gegen die Kadetten
UH Schaffhausen gewinnen. |