UHC Pfannenstiel (2.Liga) |
- |
UHC Russikon-Fehraltorf (3.Liga) |
||
|
9:2 ( 3:1 / 5:1 / 1:0 ) |
Spiel: | Cup-1/64-Final |
Datum: | Samstag, 5. Juli 2008 |
Spielbeginn: | 19:30 Uhr |
Ort: | Sporthalle Heiget, Fehraltorf |
![]() |
||||
0:1 |
02:14 |
Kraus (Binkert) | ||
1:1 |
04:23 |
Hirsekorn (Alborghetti) | ||
2:1 |
04:36 |
Bolliger (Stauffer) | ||
3:1 |
13:00 |
Bosshard (Alborghetti) | ||
4:1 |
21:23 |
Bosshard (Murk) | ||
5:1 |
25:00 |
Stauffer (Allemann) | ||
5:2 |
25:49 |
Kühnis (Melliger) | ||
6:2 |
26:01 |
Hirsekorn (Murk) | ||
7:2 |
27:12 |
Murk (Mossi, Giger) | ||
8:2 |
38:48 |
Bolliger (Jendly) | Powerplay Pfannenstiel | |
9:2 |
59:46 |
Hirsekorn (Jendly) | Pfannenstiel ohne Torhüter (6-5) |
![]() |
||||
2' |
16:21-18:21 |
Landolt (Reklamieren) | ||
2' |
36:22-38:22 |
Kraus (Unsportliches Verhalten) | ||
2' |
36:22-38:22 |
Giger (Unsportliches Verhalten) | ||
2' |
38:34-38:48 |
Binkert (Stockschlag) | Powerplaytor Pfannenstiel (8:2) |
![]() |
||||
T |
40:00 |
Maurer für Thalong | Stand 8:2 |
|
|
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
14 | Christof Maurer | 1980 | 31 | Lukas Weilenmann | 1990 | |
39 | Thivakone Thalong | 1987 | 32 | Patrick Krüttli | 1985 | |
Verteidigung | Verteidigung | |||||
2 | Patrick Mossi | 1978 | 3 | Daniel Lenz | 1987 | |
7 | Raphael Jendly | 1979 | 4 | Severin Binkert | 1989 | |
13 | Roman Weber | 1991 | 14 | Michael Hunziker | 1979 | |
77 | Claudio Giger | 1980 | 15 | Michael Schweizer | 1987 | |
89 | Peter Müller | 1978 | ||||
Sturm | Sturm |
|||||
5 | Thomas Allemann | 1980 | 6 | Daniel Keller | 1989 | |
10 | Patric Bosshard | 1980 | 7 | Michael Schielke | 1979 | |
11 | Thiemo Scharfenberger | 1990 | 9 | Oliver Landolt | 1980 | |
17 | Flurin Stauffer | 1988 | 11 | Sergio Ricci (C) | 1979 | |
24 | Claudio Alborghetti | 1979 | 17 | Marco Kühnis | 1983 | |
26 | Gian Andrea Murk | 1991 | 18 | Michael Hohl | 1979 | |
54 | Till Hirsekorn (C) | 1983 | 19 | Thomas Melliger | 1981 | |
81 | René Schwarz | 1981 | 79 | Tomas Kraus | 1979 | |
83 | Florian Bolliger | 1990 | ||||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Christof
Maurer (Spielertrainer) |
Michael
Hunziker (Spielertrainer) |
|||||
Claudio
Alborghetti (Spielertrainer) |
||||||
Daniel
Hirt (Coach) |
||||||
Patrick
Weber (Statistiker) |
||||||
Absenzen | Absenzen | |||||
Danny
Käppeli (Hochzeit) |
David
Masek |
|||||
Marcel Schwarz
(Hochzeit) |
Arda
Serce |
|||||
Ralph Pfister
(Trainingsrückstand) |
Patrick
Kretz |
|||||
Tobias Herren
(Trainingsrückstand) |
David
Masek |
|||||
Adrian Widmer
(nicht im Aufgebot) |
Roger
Lenzinger |
|||||
Sampsa
Turunen |
||||||
Pascal
Wenk |
Spielbericht: |
Das erste Pflichtspiel der Saison 2008/2009 stand also
auf dem Programm und zwar in Fehraltorf. Die Temperaturen waren sommerlich
heiss und es war von Anfang an klar, dass es einen zweistündigen
Abnützungskampf geben würde. Der Gegner war uns ja auch mehr
als bekannt, der UHC Russikon-Fehraltorf, in der vergangenen Saison eines
der Spitzenteams, welches allerdings zu unkonstant spielte und ganz vorne
dabei zu sein. Russikon hatte ihr erstes Cupspiel problemlos gegen den
UHC Elgg gewonnen, während wir ein Freilos genossen. Nun aber zum
Spiel: Wir konnten beinahe in Vollbesetzung antreten. Thalongs Lizenz
kam noch am Mittag, so fehlten nur noch unsere beiden aggressiv Leader
Danny Käppeli und Marcel Schwarz hochzeitshalber. Die Vorbereitung
unsererseits war gut und es herrschte eine lockere Stimmung. Zuerst gab
es ein lockeres Einspielen, dann das Tschechnviereck, ehe wir nach draussen
zum Einlaufen gingen und danach das Einschiessen absolvierten. Somit waren
wir also bereit für das Spiel, das Ziel war die Möglichkeit
eine Pflichtspieles über 3x20 Minuten zu nutzen und so Erfahrungen
für die kommende Saison zu sammeln, des weiteren wollten wir auch
Spass haben und einfach und schnell spielen. Anbei noch einige Fotos: Link |
Vorschau vor dem Spiel: |
Der erste Ernstkampf in der Saison 2008/2009 steht auch
schon bald vor der Türe und zwar das Cup-1/64-Final gegen den UHC
Russikon-Fehrlatorf. Russikon ist für uns ein altbekanntes Team,
welches wir aus mittlerweile schon 6 Meisterschaftsspielen kennen. Die
Bilanz spricht eindeutig für Russikon, denn wir konnten bis anhin
nur eines dieser Duelle für uns entscheiden und zwar das letzte im
vergangenen Januar. Russikon wird sicherlich heiss sein auf eine Revanche,
wir hingegen befinden und mitten im Sommertraining und das Cupspiel stellt
einfach eine willkommene Abwechslung dar, das letzte Jahr schieden wir
ja bekanntlich sang- und klanglos in der ersten Runde aus. Diese erste
Runde haben wir dieses Jahr durch ein Freilos überstanden, Russikon
hingegen konnte sich mit 9:6 gegen den UHC Elgg durchsetzten. |