UHC Pfannenstiel (2.Liga) |
- |
Black-Sticks Embrach (1.Liga) |
||
|
3:2 (2:1 / 1:0 / 0:1) |
![]() |
Spiel: | Cup-1/64-Final |
Datum: | Freitag, 2. Juli 2004 |
Spielbeginn: | 20:00 Uhr |
Ort: | 3-fach Halle Kirchwies in Egg |
![]() |
||||
![]() |
0:1 |
05:17 |
D.Fritschi | |
1:1 |
07:26 |
Vonmoos | ||
2:1 |
10:01 |
Zimmermann (Vonmoos) | ||
3:1 |
26:07 |
Schwarz (Altherr) | Powerplay Pfannenstiel | |
![]() |
3:2 |
46:36 |
Beier |
![]() |
||||
2' |
12:00-14:00 |
Zimmermann | ||
2' |
12:43-14:43 |
R.Jendly | ||
![]() |
2' |
19:22-21:22 |
D.Fritschi | |
![]() |
2' |
24:40-26:07 |
Loser | Penaltytor Pfannenstiel (3:1) |
![]() |
2' |
34:56-36:56 |
Meier | |
2' |
38:29-40:29 |
R.Jendly | ||
![]() |
2' |
58:23-60:00 |
Beier |
![]() |
||||
T |
40:00 |
Curiger für Maurer | Stand 9:3 |
|
![]() |
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
1 | Stefan Binkert | 1979 | 1 | Mark Meierhofer | - | |
14 | Christof Maurer | 1980 | 13 | Florian Lobsiger | 1985 | |
41 | Andreas Curiger | 1975 | ||||
Verteidigung | Verteidigung | |||||
8 | Patrick Mossi (C) | 1978 | 28 | Martin Looser | - | |
12 | Pascal Altherr | 1975 | 33 | Roger Leuenberger | - | |
13 | Matthias Vonmoos | 1978 | 69 | Christian Maurer | 1983 | |
20 | Ralph Pfister | 1985 | 73 | Florian Meier (C) | - | |
68 | Claudio Giger | 1980 | 81 | Micha Frey | 1983 | |
89 | Christian Melliger | 1979 | 86 | Adrian Brunner | 1986 | |
99 | René Salzmann | - | ||||
Sturm | Sturm |
|||||
5 | Thomas Melliger | 1981 | 8 | Benjamin Schär | - | |
6 | Stefan Zimmermann | 1983 | 15 | Severin Beier | - | |
10 | Patric Bosshard | 1980 | 17 | Martin Meier | - | |
23 | Patric Wiget | 1980 | 19 | Ivo Bürgin | 1981 | |
24 | Claudio Alborghetti | 1979 | 20 | Roger Winteler | - | |
30 | Danny Käppeli | 1982 | 21 | Florian Zimmermann | - | |
73 | Fabian Furrer | 1980 | 66 | Dominik Fritschi | 1987 | |
76 | Thomas Allemann | 1980 | 72 | Lukas Fritschi | - | |
77 | Raphael Jendly | 1979 | 79 | Adrian Müller | - | |
81 | Marcel Schwarz | 1978 | 83 | Manuel Schmid | 1983 | |
91 | Patrick Jendly | 1977 | ||||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Randy
Bongaards (Cheftrainer) |
Roman
Maurer (Trainer) |
|||||
Michael
Hohl |
Reto
Meierhofer (Trainer) |
|||||
Marcel
Cadalbert |
||||||
Absenzen | Absenzen | |||||
Richi Novak (Ausland) |
Keine
Angaben |
|||||
Urs
Trinkner (Seminar) |
||||||
Ralph
Wolfer (Open Air) |
||||||
Tobias
Herren (Nachtdienst) |
||||||
Peter
Müller (Überzählig) |
||||||
Till
Hirsekorn (Konzert) |
||||||
Alex
Leutenegger (Arbeit) |
Spielbericht: |
The Dream will come true, oder der Traum geht weiter!!! Das Spiel gegen das grosse GC Unihockey mit dem weltbesten Spieler Niklas Jihde ist noch ein einziger Sieg entfernt. Nun aber zum Cup-1/64-Finale gegen den 1.Liga-Absteiger Black Sticks Embrach. Wir trafen uns um 18:30 vor der Halle um das Feld aufzustellen und uns seriös vorzubereiten. Die einen kamen allerdings etwas später. Als dann das Feld stand hiess es sich selbständig etwas warm spielen. Um 19:15 ging es dann nach draussen fürs Einlaufen und um 19:30 zurück aufs Spielfeld zum Einschiessen. War anfänglich etwas mühsam, da alle 3 Torhüter eingeschossen wurden. Doch ich war dermassen heiss auf das Spiel, dass mir das nichts ausmachte. 15 Minuten vor dem Spiel ging es in die Kabine wo uns Randy nochmals ermahnte den Anfang nicht zu verschlafen und uns von der harten Spielweise des Gegners nicht einschüchtern zu lassen. Nun ging es also los, und das nicht ganz nach unserem Gusto. In den ersten 5 Minuten hatten wir in der Defensive noch arge Zuordnungsprobleme, doch vorerst konnte ich meinen Kasten sauber halten. Nach 317 Sekunden war es dann aber soweit, der Ball lag hinter mir im Netz. Was war geschehen? Vonmoos verdribbelte sich im Aufbau, danach kam ein Embracher frei zum Abschluss.....ich konnte allerdings noch abwehren, doch der Ball wollte nicht bei mir bleiben und prallte zu einem Gegner, der nur noch einzuschieben brauchte. Diesem Tor waren also einige Fehler vorangegangen. Wir liessen aber die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter, und unser Kampf sollte sich bald auszahlen. Gut 2 Minuten später lag der Ball zum Ausgleich im gegnerischen Netz. Vonmoos skorte mit einem Slapshot aus der Distanz. Und es kam noch besser, der zweite Block um Zimmermann wirbelte durch die Embracher Defense. Vonmoos spielte mit einem wunderschönen Querpass Zimmermann frei und dieser schoss zum 2:1 ein. In der Folge mussten wir einige sehr heikle Szenen überstehen. Vor allem in der 12ten Minute mussten wir während 80 Sekunden in doppelter Unterzahl aushalten, Zimmermann und R.Jendly sassen auf der Strafbank, doch wir warfen uns in die Schüsse und kämpften wie die Löwen und wir überstanden auch diese Situation. So führten wir zur Pause mit 2:1. Wichtig war nun, dass wir so weiterkämpften wie bisher und unsere Chancen suchten. Im zweiten Drittel konnten wir dann vermehrt die Oberhand gewinnen. Dies war auch schon im ersten Drittel der Fall, doch die bessern Chancen hatte da Embrach. Wir erarbeiteten uns einige Chancen, doch wir vergaben zum Teil aus aussichtsreichsten Positionen....Mossi, Jendly oder auch Käppeli hätten skoren können. Nach 26 Minuten fiel dann aber im Powerplay doch das 3:1 zu unseren Gunsten. Schwarz traf nach Pass von Altherr. Die restlichen 14 Minuten dieses Drittels waren nicht sonderlich ereignisreich und auch nicht allzu spannend, es gab zwar noch Chancen, doch die Torhüter blieben jeweils Sieger. In der zweiten Drittelspause sagte uns dann Randy, dass wir keine unnötigen Strafen holen sollen und auch kein Tor mehr schiessen müssen, dass hiess, dass wir etwas defensiver spielten, was aber auch unser Team etwas verunsicherte. Randy gab dann im letzten Drittel allen Spielern noch eine Spielgelegenheit. Nach 46 Minuten führte dann aber ein kapitaler Ausrutscher von Giger zum 2:3 Anschlusstreffer für Embrach. Giger verlor den Ball einige Meter vor meinem Tor, ich konnte zwar den Ball noch ablenken, doch er fand trotzdem den direkten Weg ins Tor. Nun kam immer mehr Hektik aus, oder wie Vonmoos es nach dem Spiel nannte: "Man sah einen riesen Sauhafen!". Auch die Black Sticks witterten wieder ihre Chance und suchten aus allen erdenklichen Lagen den Abschluss, doch irgendwie schaffte ich es immer den Ball irgendwie ums Gehäuse zu lenken. Wir hatten zwar auch noch unsere Chancen, doch vor allem der erste Block, der im letzten Spiel für die Mehrheit aller Tore verantwortlich war blieb blass. Wir konnten uns also irgendwie mit einer Führung in die letzten 2 Spielminuten retten. Doch dann nahm Embrach sein Timeout und ersetzte seinen Torhüter durch 2 Feldspieler!!! Eine sehr ungeschickte Entscheidung, denn für Wechselfehler erhielt unser Gegner zwei Strafminuten im ungünstigsten Zeitpunkt. Wir konnten nun die verbleibenden zwei Spielminuten noch mehr oder weniger souverän herunterspielen und so das Spiel mit 3:2 für uns entscheiden und in die nächste Runde einziehen. Die Freude war riesengross, denn jeder hatte den Schlusspfiff herbeigezittert. Das Fazit vom Spiel ist wie folgt: Wir hatten mehr Spielanteile doch einige Torchancen weniger, denn Embrach suchte direkter den Abschluss aufs Tor. Doch unsere Einsatzbereitschaft rechtfertigte diesen Sieg und vor allem bin ich persönlich überglücklich, dass ich mein Göteborg-Tief endlich überwunden habe, und dem Team endlich wieder einen sicheren Rückhalt sein konnte. Meine Leistung brachte mir auch die Ehrung zum besten Spieler ein, doch diesen hatte ich am Mittwoch schon Curiger versprochen, der Grund dafür bleibt unser Geheimnis :-) War sowieso etwas leichtsinnige Wette, aber schön dass ich sie einlösen konnte. Von den Spielern gefiel mir vor allem Vonmoos und Zimmermann sehr gut. Herzlichen Dank noch an mein ganzes Team, an die Organisatoren (Dani, Corine, Rebekka, Päde), an die kurzfristig eingesprungenen Schiris (Mike und Stehli) und an die Zuschauer die uns unterstützt haben. Thanks!!! Der nächste Cuptermin ist jetzt noch eine Weile hin, am Weekend
vom 22. August 2004 treffen wir auf das 2.Liga-Team Wehntal Regensdorf
oder UHC Wallisellen. Das wäre dann der letzte Stein auf dem Weg
zum grossen Spiel gegen GC Unihockey. Auf jeden Fall sind beide Gegner
gute Gegner, die eine weitere Spitzenleistung von uns abverlangen werden,
und natürlich brauchen wir auch dann jeden einzelnen Zuschauer. |
Vorschau vor dem Spiel: |
Nach dem wir die erste Cuprunde gegen ein vom Kader her eher
limitiertes Mettmenstetten mit 11:6 gewannen wartet nun der zweite 1.Liga-Absteiger
auf uns und zwar Black Sticks Embrach. Embrach stieg in der Saison 00/01
auf und vermochte sich bis zu dieser Saison durch vorbildlichen Kampf und
Einsatz in der 1.Liga zu halten, doch dieses Jahr war der Ligaerhalt meilenweit
entfernt, am Schluss fehlten 15 Punkte auf den rettenden 8. Rang. Embrach
holte seine 2 Siege in dieser Saison im übrigen gegen Red Devils March
(8:5) und Astros Rotkreuz (7:2).
Wir kennen Embrach und wir haben auch schon einige Male die Erfahrung gemacht gegen dieses Team zu verlieren und zwar auf bitterste Art und Weise, in den allerletzten Sekunden verloren wir zum Teil Spiele. Zudem spricht für Embrach die Tatsache, dass sie in der ersten Liga Einzelspiele ausgetragen haben und wissen wie man sich 60 Minuten effektive Spielzeit einteilt und wie man sich auf so ein Spiel vorbereitet. Aus meiner Sicht sind wir also wiederum nur Aussenseiter. Uns entgegen kommt sicherlich, dass wir nicht in Embrach auf dem Parkettboden spielen müssen, sondern in unserer Heimhalle Kirchwies in Egg, wo wir vor hoffentlich zahlreichem Publikum, antreten können. Auf Embrach sollte man besonders auf die Herren Bürgin (ehemals NLA, HC Rychenberg), Beier und Zimmermann achten, die für einen Grossteil der Embracher Torproduktion verantwortlich sind. Wir können uns auf ein spannendes und sicherlich eher offensiv geführtes Spiel freuen, in dem kein Team den Traum vom Spiel gegen GC im Cup-1/16-Final austräumen will.....so be there and support for PFANNI!!!! |