UHC Pfannenstiel (2.Liga) |
- |
Winterthur United (1.Liga) |
||
|
7:3 (3:1 / 2:0 / 2:2) |
![]() |
Spiel: | Cup-1/64-Final |
Datum: | Freitag, 27. Juni 2003 |
Spielbeginn: | 19:30 Uhr |
Ort: | 3-fach Halle Kirchwies in Egg |
![]() |
||||
1:0 |
05:08 |
Vonmoos [Penalty] | Powerplay WinU | |
2:0 |
08:29 |
Konic (Vonmoos) | ||
![]() |
2:1 |
13:22 |
Knuth (Schmid) | |
3:1 |
14:40 |
Müller (R.Schwarz) | ||
4:1 |
23:26 |
R.Schwarz | Powerplay WinU | |
5:1 |
34:34 |
Vonmoos (Maurer) | ||
6:1 |
44:56 |
Konic (Vonmoos) | ||
![]() |
6:2 |
45:28 |
Glauser (Comminot) | WinU ohne Torhüter (6 gegen 5) |
![]() |
6:3 |
55:55 |
Wettach (Etzensperger) | |
7:3 |
57:04 |
Alborghetti (Furrer) |
![]() |
||||
2' |
04:40-06:40 |
Müller (Überharter Körpereinsatz) | ||
![]() |
2' |
05:08-05:08 |
Knuth (Stockschlag) | Penaltytor Pfannenstiel (1:0) |
2' |
18:17-20:17 |
Giger (Überharter Körpereinsatz) | ||
2' |
21:30-23:30 |
Rauch (Wiederholtes Vergehen) | Shorthander Pfannenstiel (4:1) | |
2' |
32:08-34:08 |
Kuhn (Behinderung) | ||
![]() |
2' |
34:54-36:54 |
Kaiser (Überharter Körpereinsatz) | |
![]() |
2' |
38:55-40:55 |
Schmid (Wiederholtes Vergehen) | |
2' |
49:21-51:21 |
Rauch (Überharter Körpereinsatz) | ||
2' |
54:03-55:55 |
Alborghetti (Stossen) | ||
2' |
57:29-59:29 |
Müller (Überharter Körpereinsatz) | ||
2' |
58:22-60:00 |
Scheiwiller (Stossen) | ||
M-II |
59:03 |
Alborghetti (Revanchefoul) | ||
5' |
59:03-60:00 |
Alborghetti (Revanchefoul) - Abgesessen durch Rauch |
![]() |
||||
T |
53:50 |
Ursprung für Maurer | Stand 6:2 |
|
![]() |
|||||
Torhüter | Torhüter | |||||
14 | Christof Maurer | 1980 | 77 | Adrian Stalder | - | |
98 | Reto Ursprung | 1984 | ||||
Verteidigung | Verteidigung | |||||
5 | Jonas Kuhn | 1981 | 4 | Pascal Müller | - | |
12 | Pascal Altherr | 1975 | 5 | Stefan Betschart | - | |
13 | Matthias Vonmoos | 1978 | 12 | Patrick Gamper | - | |
22 | Ralph Wolfer | 1976 | 14 | Ralph Knuth (C) | - | |
26 | Jan Rauch | 1975 | 21 | Martin Schmid | - | |
30 | Ralph Pfister | 1985 | ||||
68 | Claudio Giger | 1980 | ||||
Sturm | Sturm | |||||
4 | Urs Trinkner | 1975 | 10 | Mattias Comminot | - | |
8 | Patrick Mossi (C) | 1978 | 11 | Martin Biber | - | |
20 | Marc Scheiwiller | 1975 | 13 | Patrick Kaiser | - | |
21 | René Schwarz | 1981 | 16 | Beat Glauser | - | |
24 | Claudio Alborghetti | 1979 | 17 | Mark Wettach | - | |
73 | Fabian Furrer | 1980 | 18 | Lukas Etzensperger | - | |
76 | Patric Bosshard | 1980 | 19 | Christian Favre | - | |
77 | Bojan Konic | 1980 | ||||
89 | Peter Müller | 1978 | ||||
Coach / Trainer | Coach / Trainer | |||||
Randy
Bongaards (Cheftrainer) |
Yves
Mohr (Headcoach) |
|||||
Marc
Scheiwiller (Assistenztrainer) |
Anita
Rösli (Kondition) |
|||||
Absenzen | Absenzen | |||||
Danny
Käppeli (Auslandaufenthalt) |
Sascha Santelli |
|||||
Till
Hirsekorn (Konzert) |
Martin Hug |
|||||
Marcel
Schwarz (Auslandaufenthalt) |
Christoph Gafner |
|||||
Andi
Räz (Verletzt) |
Markus Hubmann |
|||||
Tobias
Herren (Auslandaufenthalt) |
Jürg Weber |
|||||
Marc
Grendelmeier (T / Noch nicht spielberechtigt) |
Oliver Müller |
|||||
Andreas
Curiger (T / Verletzt) |
Daniel Ormos |
|||||
Simon Schnellmann |
||||||
Curdin
Thür |
||||||
Konrad
Bähler |
||||||
Beat
Müller |
Spielbericht: |
In unserem Cupabenteuer, Teil 2 hatten wir mit Hirsekorn und Käppeli doch zwei gewichtige Absenzen zu beklagen, aber trotz dieser Tatsache hatten wir noch ein Kader von 2 Torhütern und 16 Feldspielern. Die Vorbereitung für das Spiel war tiptop. Beim Einlaufen und Einschiessen merkte man jedem an, dass man unbedingt die nächste Cuprunde erreichen wollte, denn Basel Magic wäre doch ein sensationeller Gegner. Wir waren uns aber auch bewusst, dass wir gegen den 1.Liga-Aufsteiger WinU doch Aussenseiter sein würden. Jetzt aber zum Spiel: Bereits in der 5ten Minute erhielten wir die erste Strafen gegen uns, doch anstatt ein Tor zu kassieren spielten wir munter auf und konnten einen Konter lancieren.....Kein Tor, dafür ein Penalty zu unseren Gunsten wegen Stockschlag. Vonmoos verwertete diesen auf souveräne Weise zum 1:0. Nachdem wir die anfänglich starke Druckphase schadlos überstanden hatten konnte Konic nach 08:29 zum 2:0 einschiessen, die magistrale Vorarbeit kam von Vonmoos. In der Folge drückte WinU aber weiter und kam nach 13:22 zum Anschlusstreffer, Grund dafür war eine krasse Unaufmerksamkeit bei einem gegnerischen Freistoss. Unsere Reaktion liess aber nicht lange auf sich warten, Müller erzielte mit einem Kunstschuss nur 80 Sekunden nach dem 1:2 das 3:1 auf Pass von R.Schwarz. Dieses Resultat retteten wir dann trotz einer weiteren Strafe in die erste Drittelspause. Das erste was nach der Pause geschah war wiederum eine Strafe gegen uns, aber wir liessen uns dadurch nicht beirren und konnten sogar unseren Vorsprung mit unserem zweiten Shorthander durch R.Schwarz zum 4:1 ausbauen. In der Folge übernahmen wir aber das Spielkonzept definitiv und spielten uns viele gute Chancen heraus. Nach 34:34 kam dann ein weitere sensationeller Auftritt von Vonmoos, er dribbelte sich übers ganze Feld und liess den gegnerischen Torhüter mit einem abgebrühten Heber uralt aussehen. Somit gewannen wir auch das zweite Drittel und das Resultat war 5:1. In der zweiten Pause ermahnte uns Bongaards ein weiteres Mal Ruhe zu bewahren und uns nicht provozieren zu lassen. Des weiteren sollten wir einfach unser Spiel weiter spielen und uns nicht in die Defense drängen lassen. Nach 44:56 konnte dann Konic wiederum auf Vorlage von Vonmoos mit dem 6:1 das Spiel definitiv entscheiden. Doch nur 30 Sekunden später konnte WinU den zweiten Treffer erzielen, dieses Mal war eine Strafe gegen unser Team angezeigt. Nach 53:50 überliess ich dann meinen Torhüterposten Ursprung, welcher noch für die hektische Schlussphase aufs Feld kommen durfte. Wir kassierten Strafe um Strafe und nach 55:55 erzielte WinU durch Wettach das 3te Tor. Doch 01:30 später entschied Alborghetti auf Pass von Furrer das Spiel definitiv. Doch wer glaubte das Spiel würde jetzt ruhig zu Ende gehen täuschte sich mächtig. Nun kam die Selbstzelebrierungsphase der Schiedsrichter vor allem der Monsieur Brander, der sich Schiedsrichterinstrukor schipft, musste sich noch gewaltig in der Vordergrund stellen. Strafe gegen Müller, Strafe gegen Scheiwiller und am Schluss noch 5-Minutenstrafe plus rote Karte gegen Alborghetti wegen was? Das wird wohl Branders Geheimnis bleiben, aber er war nicht mal in der Lage beim Aussprechen des Spielausschlusses den Spieler anzuschauen. Tja, aber wir gewannen das Spiel trotzdem gegen WinU und die Schiris mit 7:3, ein riesiges Kompliment an das Team. Jeder, aber wirklich jeder hat sein bestes gegeben und so kommt es nun im nächsten Spiel gegen Basel Magic zu einem Megaevent. Herausragend in unserem Team war wohl unser Defender Matthias Vonmoos, welcher dank seinen 2 Toren und 2 Assists auch zum MVP des Spiels erkoren wurde. Man muss sagen, dass wir im diesjährigen Cup noch kein einziges Drittel verloren haben und auch die Tore sind auf viele Spieler verteilt. Des weiteren befinde ich mich auch in ziemlich guter Form. Was man auch sagen muss ist, dass wir in den beiden Spielen trotz 27 Strafminuten und einer roten Karte gegen uns nur ein Überzahltor erhielten, und sogar noch 2 Unterzahltore erzielen konnten. Ich schaue nun dem Spiel gegen Basel mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen, das Lachende weil ich mich gigantisch auf dieses Spiel freue und das Weinende weil unser Playmaker auf Grund einer peinlichen Schirileistung fehlen wird. |